Newsletter Frauennetzwerk Informatik Dezember 2018
Bosch Engineering | IngA³-Frauenmentoring-Programm (Bewerbungsfrist: 31.12.2018)
Mit dem Mentoring-Programm IngA³ fördert Bosch Engineering Frauen in technischen Studiengängen. Das einjährige Programm beinhaltet regelmäßige Besprechungen mit der Mentorin oder dem Mentor über eigene Themen bezüglich der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die Auftakt-, Zwischen- und Abschlussveranstaltung runden das Mentoring-Programm ab und bieten die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch zwischen allen Mentees und Mentorinnen und Mentoren.
Studentinnen der Fachrichtung Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik, die noch mindestens ein Jahr studieren, können sich bis zum 31.12.2018 per E-Mail unter BEG.Mentoring@de.bosch.com bewerben. Programmstart ist im Frühjahr 2019. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Bosch.
Coding Challenge für IT-Studentinnen (Abgabefrist: 30.04.2019)
Das Unternehmen bonprix möchte sich mit seiner Coding Challenge für den weiblichen IT-Nachwuchs stark machen. Der Wettbewerb richtet sich an alle Mädchen und Frauen, die sich in einem IT-nahen Studium oder Ausbildungsprogramm in Deutschland befinden und ihre Developer-Expertise in der Praxis erproben wollen.
Wie sieht die Aufgabe aus? Den Teilnehmerinnen wird ein Datensatz zur Verfügung gestellt, der Produktbewertungen aus dem Online-Shop von bonprix enthält. Die Aufgabe besteht darin, eine Tag-Cloud zu erstellen, die ein Filtern der Rezensionen nach bestimmten Bewertungskategorien (Tags) ermöglicht. Weitere Informationen zur Aufgabenstellung finden Sie auf der Homepage von bonprix. Lösungen können bis zum 30.04.2019 als Zip-File an wettbewerb@bonprix.net eingereicht werden.
ARD/ZDF Förderpreis Frauen + Medientechnologie 2019 (Bewerbungsfrist: 28.02.2019)
ARD und ZDF suchen Frauen mit innovativen Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Medientechnologie. Seit dem 01.11.18 können sich Absolventinnen von Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2019 bewerben. Voraussetzungen der Abschlussarbeiten sind u.a.: ein klarer Bezug zu Fernsehen, Hörfunk oder Online-Medien sowie ein Abgabedatum zwischen Januar 2017 und Februar 2019.
Bewerbungen sind bis zum 28.02.2019 online möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ARD/ZDF Förderpreises.
Ausschreibung des Polytechnik-Preises 2019 gestartet (Bewerbungsfrist: 31.03.2019)
Um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, bedarf es einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unterrichts sowie fachdidaktischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ihre herausragenden, innovativen Forschungs- und Entwicklungsleistungen zeichnet die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main mit dem Polytechnik-Preis für die Didaktik der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus. Der Preis ist mit insgesamt 70.000 Euro dotiert und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek.
2019 werden erprobte Lehrkonzepte gesucht, die auf die unterschiedlichen Lernausgangslagen und Potenziale der Schülerinnen und Schüler eingehen. Bewerbungen werden bis zum 31.03.2019 entgegengenommen. Weitere Informationen, die genauen Teilnahmebedingungen sowie das Vorschlags- und Bewerbungsformular finden Sie auf der Homepage des Polytechnik-Preises.