Logo der Universität Passau

Benner, Stefanie

Thema: Sozialarbeit, Jugend, Behinderung

Ein Beitrag der Religionsgruppe Hilchenbach

Stefanie Benner

von Johanna Butt, Louisa Dermendjin, Lea Pszolla, Pia Schmidt und Katharina Weber

Wir haben diese Person ausgewählt, weil wir in einem Zeitungsartikel etwas über sie gelesen haben und sie interessant fanden, ihre Taten sprachen uns an. Sie passte zu unserem Religionsprojekt „local heroes“.

Name: Stefanie Benner

Geburtsjahr: 1978

Wohnort: Siegen

Beruf : Sozialpädagogin

Geschichte                  

Nach der Schule machte sie eine 5jährige Ausbildung zur Erzieherin und arbeitete drei Jahre lang in einem Heim für geistig Behinderte. Danach folgte eine Arbeitslosigkeit von acht Monaten und ein Studium der Sozialpädagogik, in dem sie 2006 ihren Abschluss machte. Sie half danach erst im „Kinderzuhause“ in Burbach und seit 2007 im Jugendhilfe-Verein „Brücke Siegen“.

Was tut sie?                

Sie hilft straffälligen Kindern zwischen 14 und 21 Jahren, die vom Gericht zu Sozialstunden oder einer „Betreuungsweisung” verdonnert wurden. Durch Gespräche will sie ihnen helfen, ein straffreies Leben zu führen. Sie versucht die Kinder zu verstehen, auch wenn sie mit ihren Taten nicht einverstanden ist. Erst sind die Kinder noch verschlossen, aber allmählich reden sie mit ihr. Das dauert manchmal drei bis vier Monate. Aber sie ist geduldig und will niemanden aufgeben.

Warum tut sie das?

Sie möchte den Jugendlichen helfen. Für sie sind die Kinder keine Straftäter, sondern in erster Linie Menschen. Oft sehen sie für sich keine Perspektive, da sie auch schon als Kinder selber Gewalt erfahren haben.

 Ihr macht diese Arbeit Spaß, auch wenn sie weiß, dass sie damit nicht die ganze Welt retten kann.

Quelle:

  • Westfälische Rundschau (WR), 24.4.2009
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen