Passau und der Campus sind Quellen erfolgreichen Unternehmertums. Viele inspirierende Gründerinnen und Gründer haben hier gestartet und ihr Know-How in gute Ideen umgewandelt. Gleichzeitig arbeiten immer neue Teams an ihren Ideen zur Umsetzung eines eigenen Start-ups.
Gemeinsam mit dem AlumniClub und dem kuwi netzwerk, haben wir spannende Bilder dieser Persönlichkeiten eingefangen und präsentierten sie auf unserer ersten Ausstellung im Foyer der Zentralbibliothek vom 9. Mai bis 5. Juli 2024. Ziel dieser Ausstellung war es, Besucherinnen und Besucher zum Gründen zu sensibilisieren und zu motivieren sowie auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer sichtbar zu machen.
Den Startschuss machten die Gründer des erfolgreichen SAP-Unternehmens 4Process, die sich zuerst vor die Kamera trauten. Mit dabei waren aber nicht nur etablierte Unternehmen, sondern auch Geheimtipps der Passauer Gründungsszene und angehende, vielversprechende Start-up-Projekte.
Die Ausstellung war eingebettet in die Bayerischen Gründungstage, die vom 14. bis 16. Mai 2024 stattfanden. In diesem Rahmen veranstaltete das Organisationsteam den Eröffnungstag am 14. Mai 2024, bei dem sich Besucherinnen und Besucher, nach dem Grußwort durch die Universitätsleitung, an zahlreichen kleinen Aktionen erfreuen konnten.
Auch dieses Jahr wird die Ausstellung wieder stattfinden! Vom 24. Mai bis 30. Juni 2025 wird das Foyer der Zentralbibliothek erneut zur Bühne für inspirierende Gründerpersönlichkeiten und innovative Start-up-Ideen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem AlumniClub, dem Kuwi netzwerk und Passau – The Entrepreneurial Campus (PATEC).
Sie sind begeistert von der Ausstellung und wollen diese in Ihrer Einrichtung bzw. in geeigneten Räumlichkeiten zeigen? Sprechen Sie uns gerne darauf an.