Logo der Universität Passau

Anmeldung zur Gründungsberatung

Herzlich willkommen bei der Gründungsberatung der Universität Passau! Sie haben eine Idee, entwickeln Ihren ersten Prototypen oder sind an Förderprogrammen für Ihr Gründungsprojekt interessiert? Oder Sie möchten Gründungszeit beantragen? Wir beraten Sie gerne.

An wen richtet sich die Gründungsberatung?

Die Gründungsberatung richtet sich an alle Angehörige der Universität Passau (d.h. Wissenschaftler/-innen, Mitarbeiter/-innen, Studierende und Alumni). Es ist dabei ausreichend, wenn ein Teammitglied dieses Kriterium erfüllt. Außerdem ist es wichtig, dass zum Zeitpunkt der Anfrage noch kein Unternehmen gegründet wurde.

Um Sie professionell und effizient beraten zu können, benötigen wir einige Informationen zum Gründungsprojekt und zur Hauptansprechperson vorab. 

Besteht Ihr Team aus mehreren Mitgliedern, ist es zudem aus datenschutzrechtlichen Gründen notwendig, dass sich alle Teammitglieder ebenfalls zur Beratung anmelden. 

Bitte nutzen Sie hierfür die untenstehenden Links, die Sie direkt zu den Formularen führen. Bitte teilen Sie uns zunächst die Angaben zum Gründungsprojekt mit, ehe sich weitere Teammitglieder zur Beratung anmelden. 

Sämtliche Informationen zu Ihrem Gründungsprojekt werden streng vertraulich behandelt! 

Ein Gründungsprojekt & Hauptansprechperson anmelden

Um Sie professionell und effizient beraten zu können, benötigen wir einige Informationen zum Gründungsprojekt und zur Hauptansprechperson vorab:

Teammitglied eines Gründungsprojekts zur Gründungsberatung anmelden

Besteht Ihr Team aus mehreren Mitgliedern, ist es zudem aus datenschutzrechtlichen Gründen notwendig, dass sich alle Teammitglieder ebenfalls zur Beratung anmelden. 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen