Studium mit Zukunft: Neue Studiengänge zur Digitalisierung

Liebe Studieninteressierte, 

„und was willst Du mal werden?“ – die Frage wurde jedem schon gestellt, von der Oma, Freunden oder einem Lehrer. Und natürlich stellen wir sie selbst. Wir alle wollen etwas tun, das zählt. Die Welt bewegen und die Zukunft mitgestalten. Unsere eigene, und die von anderen.

Die beiden neuen Studiengänge der Uni Passau, Legal Tech und Digital Transformation in Business and Society, setzen genau hier an: Sie beschäftigen sich schon im Studium mit den Herausforderungen unserer Zeit und lernen digitale Prozesse in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft mitzuentwickeln. Werden Sie Vorreiter und übernehmen Sie Schlüsselrollen - mehr dazu in unseren News!

Herzlichst,
Christine Goodner
Leiterin Referat Studierendenkommunikation

Jetzt fürs Wintersemester 2020/2021 bewerben oder einschreiben

Studieninteressierte mit Tablet auf der Couch, die sich gerade bewirbt

Bewerben Sie sich jetzt bis 20.8. für unsere zulassungsbeschränkten Bachelorprogramme. Für Jura, Lehramt Grundschule und Wirtschaft können Sie sich ab sofort online einschreiben. Für alle anderen zulassungsfreien grundständigen Studiengänge startet die Einschreibung ab 24. August. Außerdem läuft aktuell noch die Bewerbung für zwei ausgewählte Masterprogramme.

NEU: LL. B. Legal Tech

Sie suchen nach einem zukunftsorientierten Studiengang und begeistern sich für technische Herausforderungen und juristische Fragen? Der neue deutschlandweit einzigartige Studiengang „Legal Tech“ (Bachelor of Laws) verbindet eine fundierte rechtswissenschaftliche Ausbildung mit zentralen Kompetenzen der Wirtschaftsinformatik.

Nach Abschluss des Studiums steht Ihnen ein breites und modernes Tätigkeitsfeld in Unternehmen, in Kanzleien, in der Justiz oder in der staatlichen Verwaltung offen. Parallel oder nach dem Bachelorstudiengang können Sie zusätzlich auch Rechtswissenschaft (Jura) in Passau studieren.

Bewerben SIe sich jetzt noch bis zum 20. August für einen Studienplatz!

NEU: B. Sc: Digital Transformation in Business and Society

Gestalten Sie als Fachkraft im Bereich der digitalen Transformation unsere Zukunft neu! Im Bachelorstudiengang Digital Transformation in Business and Society lernen Sie, digitale Prozesse aus gesamtgesellschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive mitzuentwickeln und umzusetzen.

Wählen Sie im Major (Hauptfach) Management oder Information Systems und im Minor (Nebenfach) zwischen Digitaler Kommunikation, IT-Recht und Psychologie.

Gleich online bewerben, die Frist läuft noch bis zum 20. August!

Webinare für Studieninteressierte und neue Studierende

Erhalten Sie einen Überblick über die Studiengänge der Universität Passau in unserem Webinar für Studieninteressierte am 2. September. Wir erkären Ihnen, wie die Einschreibung funktioniert und beantworten live Ihre Fragen. 

Für alle neuen Studierenden, die im Wintersemester ihr Studium in Passau beginnen, bietet die Studienberatung am 6. Oktober ein Webinar mit Wissenswertem für Erstsemester an. Neben wichtigen Infos erhalten SIe auch hier live Antworten auf Ihre Fragen.

Registrieren Sie sich hier, um vor Veranstaltungsbeginn einen Teilnahmelink zu erhalten.

Orientierungswoche und Vorlesungsbeginn im Wintersemester

Sie beginnen im Herbst Ihr Studium in Passau? Fragen sich, wie man einen Stundenplan erstellt? Würden gerne wissen, wer noch so mit Ihnen studiert und was bei der Studienorganisation zu beachten ist? Dann nehmen Sie an der Orientierungswoche (O-Woche) der Fachschaften teil und starten Sie perfekt vorbereitet ins Studium! Sie findet im Wintersemester größtenteils online und zu folgenden Terminen statt:

  • O-Woche für Internationale Studierende: voraussichtlich 12.10. bis 1.11.
  • O-Woche für Studierende der Fakultät für Informatik und Mathematik: 19.-30.10.
  • O-Woche für alle anderen Studierenden26.-30.10.

Wichtige Infos rund um den Studienstart finden Sie außerdem hier auf unserer Website.

Die Vorlesungen des Wintersemesters beginnen am 2. November 2020.

V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau
Tel.:0851/509-0
Fax:0851/509-1005
Kontakt für Rückfragen: kommunikation@uni-passau.de