Claudia Martin schloss ihr Studium mit dem Abschluss M.Mus. Ethnomusicology an der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London, ab. Erfahrungen im Bereich Fundraising sammelte sie zunächst in Non-Profit-Organisationen. In einem Softwareunternehmen verantwortete sie das Team „Information Development“, bevor sie 2019 an die Universität Passau wechselte und als Projektmanagerin am Lehrstuhl für Rechnernetze und Rechnerkommunikation (Prof. Dr.-Ing. Hermann de Meer), Fakultät für Informatik und Mathematik, tätig war. Umfassende Erfahrungen aus Lehrstuhl-Perspektive mit einer Vielzahl an Verbundprojekten und weiteren Förderungen auf EU- und nationaler Ebene kennzeichnen ihr Profil. Mit dem anschließenden Wechsel in das Referat III/2 – Nationale Forschungsprogramme in der Abteilung Forschungsförderung baute Claudia Martin seit 2023 ihre Expertise als Wissenschaftsmanagerin und Forschungsreferentin mit einem Schwerpunkt auf DFG, Stiftungen und das Akademienprogramm weiter aus.
Dass sich mit der Übernahme der EU-Referatsleitung ihr Fokus auf europäische und internationale Fördergeber erweitert, ist Claudia Martin ein persönliches Anliegen – verbunden mit dem Wunsch, gemeinsam mit ihrem 5-köpfigen Team das Forschungsmanagement und die Einwerbung internationaler Forschungsprojekte an der Universität Passau zu stärken.
Frau Martin übernimmt den Bereich in der Nachfolge von Dr. Kerstin Theis, die seit 1. November 2024 die Abteilung Forschungsförderung leitet.