Transversale Sektionen
13. Navigieren auf Gewässern, Sprachen und Kulturen im karibischen und atlantischen Raum: Zusammenflüsse und Konvergenzen
In der Geschichte des französischen Kolonialraums war Wasser immer ein mehr oder weniger endgültiges Element sowohl der Trennung als auch der Verbindung. Fluss- und Seewege spielten eine wichtige Rolle in der Vermittlung von kulturellen und sprachlichen Kontakten, sowie als treibende Kraft der Kolonialisierung und Globalisierung. Dies gilt insbesondere für die Karibik, einen multikulturellen Raum, der stark von der Mobilität der Menschen und damit von der Zirkulation kultureller und sprachlicher Praktiken zwischen Europa, Afrika, dem amerikanischen Kontinent und den zahlreichen Inseln des Archipels geprägt ist. Diese Mobilitäten resultieren in einem neuartigen Zusammenfluss von sprachlichen Ressourcen unterschiedlichster Herkunft vor dem Hintergrund kolonialer Gewalt und Ungleichheiten.
Wenn man der französischen Kolonialdokumentation sowie den archäologischen Funden Glauben schenkt, so unterhielten die Inselvölker der Kleinen Antillen (allgemein bekannt als "Inselkariben" oder Kalinagos) schon lange vor der Kolonialisierung der Region durch die Europäer enge Beziehungen untereinander und zum Festland, was zu einem etymologisch gemischten Sprachrepertoire führte, in dem Elemente des Carib und des Arawak miteinander verschmolzen (vgl. Penard/Penard 1926/27; Taylor 1977; Prescod, eingereicht). Ab dem 15. Jahrhundert brachten Kolonialmächte wie Spanien, Frankreich, England und die Niederlande ihre jeweiligen Sprachen mit. Als die Spanier die Großen Antillen und später die anderen europäischen Mächte den Rest des Archipels nach und nach unter ihre Kontrolle brachten, etablierten sich Sprachpraktiken der interkulturellen Kommunikation, in denen indigene, hispanische und andere europäische Sprachelemente zusammenflossen. Im Rahmen ihrer Mobilität innerhalb des Archipels trugen die verschiedenen kolonialen Akteure zur Verbreitung dieser Praktiken im kolonialen See- und Landraum bei. Bis heute bewahren die Kreolsprachen und das Französisch des karibischen Raums Spuren davon (vgl. Jansen 2012).
Der atlantische Sklavenhandel ist ein weiteres Element, das die Sprach- und Kulturgeschichte der Karibik mit dem Meer und den Seewegen verbindet: Die Entstehung der Kreolsprachen aus dem Zusammenfluss afrikanischer und europäischer Sprachen ist das direkte Ergebnis der erzwungenen Mobilität versklavter Menschen über den Ozean. Noch heute klingen die Sehnsucht nach den Küsten Westafrikas sowie die schmerzhafte Erfahrung der Überfahrt in einigen afro-karibischen Diskurstraditionen wie Vaudou-Gesängen nach (vgl. Hebblethwaite 2021). Heute ermöglichen die Koexistenz des Französischen und der Kreolsprachen und die Durchlässigkeit zwischen ihnen sowie die Verbindungen der karibischen Inseln mit ihren zahlreichen Gemeinschaften in der nord- und südamerikanischen sowie europäischen Diaspora neue Formen des Austauschs und der sprachlichen und kulturellen Zusammenflüsse.
Ziel der Sektion ist, die sprachlichen und kulturellen Praktiken zu untersuchen, die sich im karibischen Raum (einschließlich der Diaspora) aufgrund von Mobilität und Konfluenzen entwickelt haben, welche die Seewege ermöglicht wurden. Wir nehmen sowohl eine historische als auch eine zeitgenössische Perspektive ein, indem wir versuchen, Spuren der Vergangenheit in den heutigen sprachlichen und kulturellen Repertoires und Praktiken zu finden. Untersucht werden Kontaktsituationen mit dem Französischen und/oder andere Kontaktsituationen, die sich in der französischen (kolonialen oder modernen) Dokumentation widerspiegeln.
Zu den Fragen, die behandelt werden können, gehören (unter anderem):
- Mobilität und sprachliche und kulturelle Zusammenflüsse der indigenen Bevölkerung der Antillen (Zusammenflüsse in der Kalinago/Garifuna-Sprache, Rolle der Kalinago im kolonialen Kultur- und Sprachaustausch, kulturelle Kontinuität und historische Weitergabe des indigenen Erbes an im Kontext von Mobilität usw.).
- Mobilität und Zusammenflüsse von Sprachen und Kulturen im französischen Kolonialraum (mots de voyage, vocabulaire des îles; Spuren des maritimen Französisch in den Kreolsprachen und des Antillenfranzösischen; Benennung von Gewässern und aquatischen Räumen).
- Überschneidungen und Konvergenzen kolonialer Diskurse (sprachliche und kulturelle Praktiken, die in der kolonialen Dokumentation beschrieben werden, z. B. im Rahmen der Mission oder in Reiseberichten; Diskurse über die Identitätsbildung, die aus den Erzählungen über die (un)freiwillige Mobilität hervorgehen).
- Überschneidungen und Konvergenzen französischer, afrikanischer und indigener Elemente (kulturelle Verflechtung, Sprachmischung, Kreolsprachen, Rolle afrikanischer Substrate bei der Kreolisierung; Überschneidungen zwischen indigenen und afrikanischen Sprach- und Kulturpraktiken im Rahmen von Schiffbrüchen oder des Marronage usw.).
Bibliographie
- Hebblethwaite, Benjamin. 2021. A Transatlantic History of Haitian Vodou. Jackson: University Press of Mississippi.
- Jansen, Silke. 2012. "La formation du français régional et du créole des Antilles: l'apport du taïno". In: André Thibauld (ed.) Le français dans les Antilles. Études linguistiques. Paris: L'Harmattan, 101–138.
- Peinard, Thomas/ Penard, Arthur. 1926/1927. "European influence of the Arawak language of Guiana". De West-Indische Gids 8, 165–176.
- Prescod, Paula (ed). i.p. The Carib, Kalinago, and Garifuna Peoples: Re-Investigating Indigeneity, Contact, and Hybridization in the Americas. University of Illinois.
- Taylor, Douglas. 1977. Languages of the West Indies. Baltimore: Johns Hopkins University Press.
25. September
9.00–9.30 | Présentation de la section (Silke Jansen, Paula Prescod) |
9.30–10.00 | Les tessons qui nous parlent: rencontres entre Galibi et Callínago (Martijn van den Bel) |
10.00–10.30 | Confluences linguistiques et culturelles dans l'Histoire naturelle des Indes:une analyse transmédiale(Silke Jansen) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.30 | "De la bouche des Sauvages". Une archéologie des médiations linguistico-culturels entre Français et Amérindiens aux Petites Antilles dans XVIIe siècle (Benoît Roux) |
11.30–12.00 | "Ils ne sont pas trop stupides pour des Sauvages". Analyse de mécanismes linguistiques de l'Othering à travers les récits missionnaires et de voyage des Antilles (Miriam Zapf) |
12.00–12.30 | Du français réduit des Petits Antilles du XVIIe siècle, aux langues créoles français du XVIIIe siècle: confluences des Indigènes, Africains et Européens dans la Mer des Caraïbes (Peter Bakker) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
16.00–16.30 | Entendre et faire entendre la parole des Caraïbes insulaires au XVIIe siècle. Lectures d'extraits d'écrits de missionnaires dominicains aux Antilles dans la seconde moitié du XVIIe siècle (Olivier-Serge Candau) |
16.30–17.00 | Traces du clivage français-anglais-garifuna dans les hydronymes de Saint-Vincent (Paula Prescod) |
17.00–17.30 | Convergences syntaxiques dans une zone de contact complexe (Raphael Dohardt, Anne Wolfsgruber) |
26. September
9.00–9.30 | Espace et mouvement en créole guyanais (Evelyn Wiesinger) |
9.30–10.00 | La Parole métisse de Maryse Condé: le cas du Cœur à rire et à pleurer (Odile Hamot) |
10.00–10.30 | The Garifuna community in Honduras: taking advantage of the convergent dynamics of its culture, a mixed language, multiple opportunities to strengthen its identity from the sociodidactic context (Sabine Ehrhart, César Sabio) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
16.00–16.30 | Présentation des nouveaux Manuals of Romance Linguistics |
16.30–17.30 | Vin d'honneur |
Peter Bakker (Aarhus)
Du français réduit des Petits Antilles dz XVIIe siècle, aux langues créoles français du XVIIIe siècle: confluences des Indigènes, Africains et Européens dans la Mer des Caraïbes
Il y a ca. douze créoles français caribéens, avec entre un et quatre genèses proposées. On discute si les créoles peuvent être des continuations des variétés réduits comme les Basic Varieties, les jargons et les pidgins. Les traits grammaticaux complexes des créoles suggèrent un procès de réduction, suivi par un procès de complexification. Les sources historiques du XVIIIe et XIXe siècle montrent des langues créoles (Hazaël-Massieux 2008), mais dans le siècle précédent, on rencontre une version réduite du français, encore sans complexification. Je montrerai que les langues créoles des Petites Antilles ont hérité des mots des stages réduites antérieures, les sources linguistiques réduites du XVIIe siècle (Bakker 2022) parlé par Africains, Européens et Indigènes. En plus, il y a une quantité des mots français dans le garifuna (Black Carib). Dans ma présentation, je suggère des liens historiques entre les îles et le continent.
- Baker, Philip. 2001. "No Creolisation without Prior Pidginisation". Te Reo 44/3, 1–50.
- Bakker, Peter. 2022. "The Pith of Pidginization: How Francophones Facilitated the Simplification of French through Foreigner Talk in the Lesser Antilles". In: Bettina Migge/Shelome Gooden (eds.). Social and Structural Aspects of Language Contact and Change. Berlin: Language Sciences Press, 39–65.
- Hazaël-Massieux, Marie-Christine. 2008. Textes anciens en créole français de la Caraïbe: histoire et analyse. Paris: Publibook.
Olivier-Serge Candau (Guadeloupe)
Entendre et faire entendre la parole des Caraïbes insulaires au XVIIe siècle
Quelle place accorder à la parole des Caraïbes dans la représentation des Antilles par les missionnaires dominicains de la fin du XVIIe siècle et plus précisément encore quel rôle lui assigner dans la justification de la mission religieuse? À l'occasion de l'évocation de leurs paroles, les pères dominicains brossent le portrait de ces Sauvages insulaires et rendent compte, au gré de projections et de fantasmes européens, de leur identité profonde, justifiant par là-même la mission apostolique. Restituant la parole de ceux qu'ils colonisent, les missionnaires offrent le tableau d'une population de femmes et d'hommes en attente de la parole de Dieu, auxquels l'évangélisation se doit d'apporter satisfaction et plénitude. L'étude se construit au croisement de la lecture de trois extraits, dont deux se consacrent à la langue des Caraïbes – le "Chapitre II. De leur langue" de Raymond Breton (2021, 46s.) et le "Chapitre III. De leur langage" de Mathias Du Puis (2021, 200) évoquent de la langue des Indiens autant sa matérialité sonore que la représentation du monde qu'elle véhicule – et un autre au contenu de leur enseignement – le "Chapitre XIX. La manière d'instruire les Sauvages, les esclaves noirs, et de catéchiser avec fruit" d'André Chevillard (1659). Après avoir rapporté la façon dont les missionnaires décrivent la langue des Caraïbes, nous rendrons compte des catégories linguistiques utilisées pour appréhender la langue de l'Autre pour interroger plus globalement le rôle du langage pour penser la relation entre le Civilisé et le Sauvage.
- Breton, Raymond. 2021 [1647]."Relation de l'ile de la Guadeloupe contenant l'histoire des choses naturelles les plus rares de cette ile, des façons de faire, et des mœurs des anciens habitant, appelés communément sauvage, et de ce qui s'est passé de plus remarquable en cette mission, depuis que l'ile est habitée des François". In: Bernard Grunberg (ed.), Missionnaires dominicains, vol. 2. Paris: L'Harmattan, 46–47.
- Chevillard, André. 2021. [1659]."Les desseins de son Éminence de Richelieu pour l'Amérique: ce qui s'est passé de plus remarquable depuis l'Établissement des Colonies. Et un ample Traite du Naturel, Religion & Mœurs des Insulaires & de la Terre ferme". In: Bernard Grunberg (ed.), Missionnaires dominicains, vol. 1. Paris: L'Harmattan, 106–110.
- Du Puis, Mathias. 2021. [1652]. "Relation de l'établissement d'une colonie française dans la Gardeloupe; île de l'Amérique, et des mœurs des sauvages". In: Bernard Grunberg (ed.), Missionnaires dominicains,vol. 1. Paris: L'Harmattan, 200.
Raphael Dohardt (Erlangen), Anne Wolfsgruber (Berlin)
Convergences syntaxiques dans une zone de contact complexe?
Dans le créole haïtien, le français et l'espagnole antillais, on trouve une construction syntaxique partagée entre ces trois langues qui est considérée, par contre, comme agrammaticale dans la majorité d'autres variétés de ces mêmes langues (à l'exception du créole), à savoir la subordonnée pournpsujet vinf (npobjet) (cf. Hornsby 2022): (i) créole haïtien "Algún vez, moun banm yon bagay pou m viv ak timoun yo" (H_Qual_8) '(lit.)Quelque fois humain donner un truc pour moi vivre avec petit humain eux'(Code-switching à l'espagnole), 'Parfois, quelqu'un (nous) apporte un truc pour que je puisse (sur)vivre avec les enfants'; (ii) français bartholoméen "oél a sòrti déhòr pour (oé) vwèr sa k'et arivé" (Highfield 1979, 118) '(lit.) eux a sorti dehors pour eux voir ça qui est arrivé','ils sont sortis dehors pour voir ce qui s'est passé'. Nous explorons l'hypothèse si la convergence linguistique (cf. Siebenhaar 2010), conséquence du contact de langues, peut être considéré comme un facteur explicatif de l'expansion de cette construction syntaxique.
- Highfield, Arnold R. 1979. The French Dialect of St. Thomas, U.S. Virgin Islands. A Descriptive Grammar with Texts and Glossary. Ann Arbor: Karoma.
- Hornsby, David. 2022. Redefining Reginal French. Koinéization and Dialect Levelling in Northern France. New York: Legenda.
- Siebenhaar, Beat. 2010. "Horizontal Convergence of Linguistic Varieties in a Language Space". In: Peter Auer/J. E. Schmidt(eds.). Language and Space: An International Handbook. Berlin/New York: De Gruyter, 241–258.
Sabine Ehrhart (Luxembourg), César Sabio (Honduras)
The Garifuna community in Honduras: taking advantage of the convergent dynamics of its culture, a mixed language, multiple opportunities to strengthen its identity from the sociodidactic context
Garífuna is classified as a language of the Arawakan branch (originating in South America). There are also claims that highlight the African roots of some parts of the vocabulary and other linguistic structures. Our contribution is two-fold: (i) To show the contribution of different contact languages to the Garífuna lexicon, especially French, based on a publication by a Luxembourgish linguist who collected wordlists exactly 100 years ago. This will enable us to discuss the convergent and divergent currents in the sociolinguistic development of this speech community, whose mobility is extremely high due to successive colonial uprootings. (ii) The intergenerational transmission of this minorized language is not inexistant, but gradually weakening (Brunot 2021). We will illustrate the vitality of the Garífuna culture by presenting the Wanaragua war dance expressing the resistance against the colonizers. Our primary aim is to document the language for its safeguard and revitalization. This sociodidactic project will provide the basis for a decolonial pedagogy (Walsh 2013) and for intergenerational transmission. Our twofold approach, with diverging and converging views on the Garífuna language from the European and the Caribbean standpoints, intends to include the vision of entanglement and interdependencies in the Americas as described by Prescod (2022, 9), with the objective of giving a better picture of the "intertwined history of the Carib and the Europeans".
- Brunot, Stéphanie. 2021. "Uso intergeneracional del garífuna y del español en siete comunidades garífuna de Honduras". Forma y Función 34/2, 271–300.
- Prescod, Paula. 2022. "Introducing Entanglements and Interdependencies in the Americas: Perspectives from the Carib – Kalinago – Garifuna People". Forum for inter-american research (fiar) 15/1, 6–11.
- Walsh, Catherine. 2013. "Introducción. Lo pedagógico y lo decolonial: Entretejiendo caminos". In: Catherine Walsh (ed.). Pedagogías decoloniales. Practicas insurgentes de resistir, (re) existir y (re)vivir, vol. 1. Abya-Yala, Alter/nativas, 23–68.
Odile Hamot (Guadeloupe)
La Parole métisse de Maryse Condé: le cas du Cœur à rire et à pleurer
Par ce titre, référence à un ouvrage de l'historien Serge Gruzinski, La Pensée métisse (1999), qui, selon les propres dires de Maryse Condé, fut pour elle une véritable "révélation", notre réflexion se propose d'examiner la convergence des langues française et créole dans un livre paru la même année, dans lequel cette question se trouve symboliquement problématisée: Le Cœur à rire et à pleurer. En effet, loin de se borner à n'être que la pittoresque relation d'une enfance guadeloupéenne, l'ouvrage entend cerner l'être complexe de l'écrivaine de façon à la fois oblique et kaléidoscopique. De ce fait, au creux de l'anecdote, ce sont les questions fondamentales qui traversent l'existence de l'auteur qui se trouvent posées et, parmi elles, celle de la langue. Notre étude se proposera ainsi d'examiner la manière dont Maryse Condé prend part à sa façon au débat théorique qui secoue alors le monde de la socio-linguistique, opposant à la dichotomie de la "diglossie" fergusonienne, à laquelle sa situation semble la vouer, un "interlecte" à la fois plus souple et plus ludique dont la complexité nourrit sa propre écriture. En définitive, dans cet ouvrage, à travers sa réflexion sur la langue, Maryse Condé déjoue une fois encore, et très subtilement, certains préjugés qui voudraient opposer trop frontalement français et créole dans la pratique des Antillais, et elle se révèle ainsi, conforme à son parti pris maintes fois énoncé, de métissage des langues et des pensées.
- Condé, Maryse. 1999. Le Cœur à rire et à pleurer. Paris: Laffont.
- Ali-Benali, Zineb/Simasotchi-Bronès, Françoise. 2009. "Le rire créole: entretien avec Maryse Condé". Littérature 154/2, 13–23.
- Prudent, Lambert-Félix. 1981. "Diglossie et interlecte". Langage 61, 13–38.
Silke Jansen (Erlangen)
Confluences linguistiques et culturelles dans l'Histoire naturelle des Indes: une analyse transmédiale
L'"Histoire naturelle des Indes" ("Drake manuscript", ca. 1585) est un magnifique manuscrit historique qui offre un aperçu de l'environnement naturel et des pratiques culturelles dans les colonies espagnoles, environ un siècle après l'arrivée des Européens. Rédigé en français par deux auteurs anonymes, probablement des marins protestants, il se compose de 134 feuilles avec des illustrations et des explications sur la flore, la faune, ainsi que la vie coloniale et autochtone dans la Caraïbe coloniale. Les descriptions détaillées de la vie des indigènes de la côte nord de l'Amérique du Sud laissent penser que les auteurs ont vécu un certain temps dans cette région, avant de rejoindre l'équipage du pirate Francis Drake, mentionné deux fois dans le manuscrit. L'expérience directe de la vie aux marges des colonies espagnoles, ainsi que la mobilité des auteurs à travers l'espace maritime, expliquent probablement pourquoi le manuscrit contient de nombreuses traces du contact linguistique et culturel. Cela concerne principalement le lexique, avec de nombreux emprunts à l'espagnol ainsi qu'à différentes langues amérindiennes, mais aussi la représentation visuelle de l'espace naturel et culturel caribéen, où se mêle l'imaginaire de la Renaissance européenne aux réalités récemment découvertes aux Amériques. Dans notre présentation, nous proposons une analyse sémiotique transmédiale du document, basée à la fois sur le texte et sur les images, dans laquelle nous retracerons les processus de confluence et de transculturation dans l'espace caribéen de la fin du XVIe siècle, à travers le regard de deux marins restés anonymes, mais qui se sont immortalisés dans le manuscrit.
Paula Prescod (Amiens)
Traces du clivage français-anglais-garifuna dans les hydronymes de Saint-Vincent
Jusqu'à la fin du XVIIIe siècle, date de l'exil des Kalinago, l'île de Saint-Vincent a été le bastion de la résistance autochtone à l'expansion de la colonisation européenne. Bien avant l'occupation de l'île par des Européens au début du XVIe siècle, les autochtones ont naturellement eu besoin de nommer tout lieu qui leur permettait de se repérer. Plus que de simples localités, les oronymes, les hydronymes et, plus généralement, les toponymes peuvent être considérés comme des artefacts qui nous renseignent sur la manière dont les individus se positionnent par rapport à l'espace physique. Ils nous renseignent aussi sur les relations que les individus entretiennent avec leur entourage et sur la façon dont ils appréhendent leur propre existence. Dans cette communication, je m'appuie sur la notion de sequent occupance (occupation séquentielle) élaborée par Whittlesey (1929) et désormais employée dans le domaine des études d'écologie culturelle (Hanks 2011) pour mener une étude des hydronymes de Saint-Vincent à partir d'un corpus tiré de cartes réalisées par des Anglais et des Français au XVIIIe siècle, ainsi que de cartes modernes. Aujourd'hui encore, malgré l'exil des centaines de membres de la communauté des Kalinago, la domination de leur progéniture dont l'existence sur l'île a été tolérée par les colons britanniques après le XVIIIe siècle, l'effacement de la langue kalina du territoire, et le changement de nom des lieux au fils du temps, des hydronymes autochtones perdurent. J'émets alors l'hypothèse que le maintien ou l'effacement des hydronymes autochtones, ou encore l'existence de variantes de certains de ces hydronymes, témoigne des rapports de force entre les groupes.
- Whittlesey, Derwent. 1929. "Sequent Occupance". Annals of the Association of American Geographers 19/3, 162–165.
- Hanks, Reuel R. 2011. Encyclopedia of Geography Terms, Themes, and Concepts. California: Greenwood Publishing Group.
Benoît Roux (Rouen)
"De la bouche des Sauvages". Une archéologie des médiations linguistico-culturels entre Français et Amérindiens aux Petites Antilles dans le XVIIe siècle
Sur la scène franco-autochtone de la rencontre, l'éloquence constitue, de part et d'autre, un attribut essentiel de "pouvoir". Pour autant, les sources coloniales – les seuls à notre disposition pour le xviie siècle antillais – évoquent peu la question de la communication, l'évacuent rapidement, voire cultivent la fiction d'une intercompréhension spontanée. Aussi, ma présentation, consacrée aux échanges entre Français et Amérindiens dans les Petites Antilles au xviie siècle, n'interrogera pas tant les transformations lexicales qui caractérisent des situations de contacts prolongés entre locuteurs – comme en témoignent les néologismes et emprunts lexicaux réciproques –, que les processus d'appréhension immédiate, de rationalisation de l'Autre dans sa différence ou de son absorption ritualisée. Comment se faire comprendre? Et dans quelle(s) langue(s)? Quelle place occupent les interprètes dans cet entre-deux caraïbe? Existe-t-il une politique linguistique, définie par les autorités coloniales, en faveur d'une unification autour du français? Quel regard les Kalínago, de tradition orale, portent-ils sur l'écrit? Quel crédit accorder à la parole autochtone rapportée par les sources coloniales? L'étonnante anecdote du rituel mimétique, rapportée par l'auteur de l'Anonyme de Carpentras au début du xviie siècle, où l'échange linguistique aboutit à une permutation des identités entre les naufragés français et leurs hôtes autochtones, marque le point de départ de cette réflexion.
- De Pury Toumi, Sybille. 2011. "Le lexique en langue caraïbe du Manuscrit de Carpentras (1620)". In: Bernard Grunberg (ed.). Les Indiens des Petites Antilles Des premiers peuplements aux débuts de la colonisation européenne. Paris: L'Harmattan, 59–72.
- Vaillancourt, Luc/Sandrine Tailleur/Émilie Urbain (eds.). 2019. Voix autochtones dans les écrits de la Nouvelle-France. Paris: Hermann.
- Whitehead, Neil L. 1995. Wolves from the Sea. Readings in the Anthropology of the Native Caribbean, Leiden: KITLV.
Martijn M. van den Bel (Cayenne)
Les tessons qui nous parlent: rencontres entre Galibi et Callínago
Le débat scientifique sur des Caraïbes insulaires s'est estompé avec les fouilles archéologiques du site d'Argyle, Saint-Vincent. Les résultats archéologiques indiquent clairement la fourchette chronologique historique du complexe céramique Cayo ainsi qu'un lien important avec la population historique dite Callínago. Or, selon la tradition orale des Callínago, cette comparaison manque de données archéologiques de la Terre ferme et ces recherches montrent des similarités avec le complexe céramique de Malmanoury en Guyane française, qui peut être attribué aux Galibi des Guyanes orientales. Les origines de ce dernier complexe céramique de la Terre ferme datent de la deuxième moitié de l'Age céramique récent (900–1500 de notre ère) dans les sites Koriabo, Aristé et Thémire. Ceux-ci ne montrent guerre de similitudes avec ceux des Petites Antilles, ce que laisse supposer un flux d'Amérindiens depuis le continent. La mise en place de cette nouvelle société "caraïbe" au XVIesiècle résulte du début de la colonisation européenne, qui oppose les populations amérindiennes entre elles et entraîne des changements dans la mode de vie quotidien dans cette zone franche. Les "incrustations" ou déplacements qui s'ensuivent provoquent des rencontres entre Amérindiens dans une situation autre ou nouvelle (inimaginable avant la Conquête?), créant ainsi des enchevêtrements culturels entre les peuples indigènes de la Terre ferme et des Antilles qui partagent toutefois une culture matérielle.
Evelyn Wiesinger (Tübingen)
Espace et mouvement en créole guyanais
Les créoles à base française offrent un aperçu fascinant de la (re)structuration de l'expression linguistique de l'espace et du mouvement dans les situations de contact entre locuteurs de langues typologiquement différentes. En français (hexagonal moderne), l'expression du mouvement spatial a été classifiée comme verb-framed ('à cadrage verbal'), car la trajectoire d'un événement de déplacement est typiquement exprimée par un verbe simple, éventuellement en combinaison avec un syntagme prépositionnel locatif (par ex. Elle entre dans la maison; cf. Talmy 2000). Par contre, les langues d'Afrique de l'Ouest telles que le fon ou l'éwé, impliquées dans la genèse des créoles atlantiques, sont dites equipollently-framed en raison de leurs verbes sériels, qui peuvent combiner l'expression de la trajectoire et de la manière de mouvement (cf. Slobin 2004). La recherche sur les créoles à base française s'est fortement concentrée sur les verbes sériels, alors que des études plus récentes suggèrent plutôt un système hybride combinant différents modèles de lexicalisation (par ex. Aboh 2015 pour l'haïtien). La présente contribution compte dégager une perspective nuancée de l'expression du mouvement spatial en guyanais, un créole à base française relativement peu étudié, et fait une première proposition pour sa classification typologique. Nous visons aussi à mettre en évidence la diversité de l'expression du mouvement spatial dans les langues de contact dont il est issu, et à contribuer à une discussion critique des classifications typologiques existantes, qui tendent à masquer les effets de convergence à l'œuvre dans les créoles.
- Aboh, Enoch O. 2015. The Emergence of Hybrid Grammars. Language Contact and Change. Cambridge: Cambridge University Press.
- Slobin, Dan I. 2004. "The Many Ways to Search for a Frog. Linguistic Typology and the Expression of Motion Events". In: Sven Strömqvist/Ludo Verhoeven (eds.). Relating Events in Narrative, vol. 2: Typological and Contextual Perspectives. Mahwah/New Jersey/London: Lawrence Erlbaum, 219–257.
- Talmy, Leonard. 2000. Toward a Cognitive Semantics. Cambridge: MIT.
Miriam Zapf (Erlangen)
"Ils ne sont pas trop stupides pour des Sauvages". Analyse de mécanismes linguistiques de l'Othering à travers les récits missionnaires et de voyage des Antilles
La littérature coloniale des Antilles a été examinée en linguistique notamment en matière des dynamiques issues des contacts entre les langues indigènes, africaines et européennes. Ces confluences linguistiques et culturelles caractérisent l'histoire des Antilles de manière particulière. Cependant, des éléments de séparation s'y manifestent également, surtout dans les contacts avec les grandes puissances européennes. Pour cette raison, la littérature coloniale se prête aussi à l'exploration des mécanismes linguistiques de l'Othering (Said 1978; Spivak 1985) – tendance opposée aux dynamiques de confluence – dans une perspective historique. Jusqu'à présent, de tels mécanismes n'ont pas été approfondis et systématisés en linguistique. Dans la littérature coloniale, les pratiques de l'Othering sont particulièrement pertinentes lorsque des auteurs européens décrivent la population indigène et les personnes esclavisées d'origine africaine. Cette contribution prévoit de présenter les résultats d'une analyse de deux récits missionnaires du XVIIe siècle – la Relatio Gestorum de Raymond Breton et le Voyage des îles camercanes en l'Amérique de Maurile de Saint-Michel – et de deux récits de voyage du XIXe siècle – le Voyage aux Antilles françaises d'Adolphe Granier de Cassagnac et le Voyage aux trois Guyanes et aux Antilles de Gerrit Verschuur. Les moyens linguistiques utilisés pour discursivement créer, homogénéiser, essentialiser et dévaloriser les outgroups seront mis en évidence.
- Said, Edward W. 1978. Orientalism. New York: Pantheon.
- Spivak, Gayatri Chakravorty. 1985. "The Rani of Sirmur: An Essay in Reading the Archives". History and Theory 24/3, 247–272.
14. "Enthousiastes du théâtre français?" Transfers im Theater der Aufklärung
Während des 18. Jahrhunderts ist das Theater eines der wichtigsten Kommunikations- und Unterhaltungsmedien in Europa. Insbesondere in Frankreich genießt die Bühne im gesellschaftlichen Leben ein solches Ansehen, dass die Entwicklung einer regelrechten "société de spectacle" (Poirson/Spielmann 2017) zu konstatieren ist. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass das Theater auch häufig gewählt wird, um gesellschaftliche Veränderungen darzustellen, sowie dass die Bühne selbst Gegenstand mehrerer Reformversuche ist, die das Schauspiel näher an die Erfahrung des Alltags heranführen sollen. Im Zusammenhang mit dem französischen Theater sei hier nur der Fall von Denis Diderots "drame bourgeois" genannt: Dieses neue Untergenre sollte nicht nur dazu dienen, das Bürgertum mit einer gewissen Würde auf der Bühne darzustellen, sondern auch zu einer neuen Form der theatralischen Rezitation führen, die die Nähe zum ‚natürlichen‘ und alltäglichen Ausdruck sucht.
Aufgrund dieser Wechselbeziehung zwischen Gesellschaft und Theater sind die Aufführungen des 18. Jahrhunderts auch als Teil eines Dialogs in größerem Maßstab anzusehen, nämlich dessen zwischen Bühnenwerken und ihren interkulturellen Transferversuchen in Form von Übersetzungen bestimmter Werke, Raster oder Praktiken. Dieser Austausch zeigt sich vor allem im "genre sentimental", das, ursprünglich aus England stammend und durch George Lillos The London Merchant (1731) begründet, in Frankreich und Spanien ein kommerzielles Theater inspiriert, in dem die Ökonomie der Gefühle eng mit der Ökonomie der Güter verknüpft wird (vgl. Schuchardt 2023). In diesem von den drei Ländern gebildeten "Gefühlsdreieck" erweisen sich die Stücke von Diderot, Louis Sébastien Mercier, Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, Falbaire de Quingey und Jean François de La Harpe, die ihrerseits von Lillo beeinflusst sind, als wichtige Vorbilder für das spanische Theater (vgl. Fuentes 1999; García Garrosa 2012; 1991; 1990). Parallel zur Entwicklung einer französischsprachigen "République des lettres", die den Austausch zwischen europäischen Autorinnen und Autoren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern pflegt, wird das französischsprachige Theater von verschiedenen Einflüssen gespeist und schafft es dadurch, sich selbst zu erneuern. Das Beispiel des Theaters von Marivaux illustriert in anschaulicher Weise, wie der Stoff der commedia dell'arte – und in der Folge das Talent der Schauspielerinnen und Schauspieler des Nouveau Théâtre-Italien – die Entwicklung einer neuen Form der psychologischen Komödie fördert, deren ‚fremder‘ Ausdruck sogar in d'Alemberts zweideutigem Éloge de Marivaux seinen Niederschlag findet. Andererseits trägt die französische Bühne auch zum politischen und diplomatischen Handeln Frankreichs bei: da Rahoul Markovits (2014) hat bereits gezeigt, dass das französische Königreich im 18. Jahrhundert eine diplomatische Kampagne zur Verbreitung des Theatererbes in ganz Europa durch Truppen oder einzelne Talente verfolgt, die auf Tournee und an die Theater der europäischen Höfe geschickt werden. Anders ausgedrückt stärken Aufführungen in französischer Sprache den politischen und sozialen "Gallotropismus" (Adam/Mondot 2016) in Europa auf kultureller Ebene.
Tatsächlich stellt der französische Schriftsteller und Historiker italienischer Abstammung Louis-Antoine Caraccioli (1719–1803) in seiner Abhandlung Paris, le modèle des nations étrangères ou L'Europe française von 1776 fest, dass das französische Theater eine natürliche Gunst der europäischen Gesellschaften genießt: "Les différens peuples ont bien être attachés à leur genre d'écrire & de déclamer, ils ne peuvent ne s'empêcher d'être enthousiastes du théâtre Français." Diese Beschreibung verdeckt jedoch die politischen Bemühungen und Machtbeziehungen, die diese Vorliebe beeinflussen. Das Phänomen der Verbreitung im Dienste politischer Interessen zeigt deutlich, wie das kosmopolitische Ideal als Tarnung für hegemoniale Bestrebungen eingesetzt werden kann: Die europäischen Höfe des 18. Jahrhunderts verpflichten häufig französische Truppen, um ihr Prestige zu vergrößern; doch dieses Distinktionsmerkmal, das von diplomatischen Agenten Frankreichs kontrolliert und gelenkt wird, übt auch einen Einfluss auf die sozialen Normen aus, sodass sich die heterogenen Moralvorstellungen dem französischen Standpunkt annähern. Gleichzeitig – wie die zahlreichen ‚Übersetzungen‘ französischer Stücke in Spanien, die in Wirklichkeit für einen anderen kulturellen Kontext konzipierte ‚Adaptionen‘ sind, oder der Einfluss der italienischen Oper auf die französischen und spanischen Bühnen zeigen – führen die Zusammenflüsse der verschiedenen europäischen Theatertraditionen zu Innovationen bei den materiellen Bedingungen der Theatertätigkeit, wie Bühnenbild und Bühnentechnik (vgl. Arreguí 2000). Sowohl in Frankreich als auch in Spanien gehen diese mit einer Theaterreform einher, die Teil des sozialen Aufstiegs der Bourgeoisie ist.
Einerseits zielt unsere Sektion darauf ab, die Erscheinungen und Bedeutungen des, Kosmopolitismus‘ in der französischen und europäischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darzustellen, und zwar sowohl auf der Ebene der Theaterwerke als auch auf der Ebene der Aufführungspraxis und -politik, was die französischsprachigen Produktionen in den verschiedenen Ländern Europas einschließt. Dabei sollen die unterliegenden Machtbeziehungen nicht unbeachtet bleiben. Andererseits soll die Sektion die Einflüsse bestimmter französischer Dramengattungen, Autorinnen und Autoren oder Stücke in anderen europäischen Ländern vor allem in der Romania untersuchen. Wie ist das Theater in die ästhetischen, politischen und philosophischen Diskurse eingebunden, die das Denken der Aufklärung in Europa prägen?
Um diese Fragen zu beantworten, bitten wir insbesondere um Vorträge zu einem oder mehreren der folgenden Themen:
- Theater und Wirtschaft: Europäischer Handel mit Theaterstücken und die Entwicklung eines internationalen Marktes für Theaterstücke;
- Übersetzungspraktiken: Kulturtransfer durch die Übersetzung bestimmter Werke;
- Kulturagenten und Rezeptionsdynamiken: Untersuchung der Voraussetzungen für den Kulturtransfer, der Eigeninitiative und der kritischen Aufnahme von übersetzten und/oder importierten Stücken;
- Theater und Philosophie der Aufklärung: Moralische Gesellschaftsmodelle, Inszenierung des interkulturellen Kontakts und ihre grenzüberschreitende Verbreitung durch Aufführungen;
- Theaterreformen und interkulturelle Aufführungsgesellschaft: Der Anteil des Kulturtransfers an den Reformen des Schauspiels im 18. Jahrhundert, Import und Adaption von performativen Genres auf europäischer und globaler Ebene.
Bibliographie
- Adam, Wolfgang/Jean Mondot. 2016. "Der Gallotropismus. Nutzen und Tragweite des Begriffs". In: Wolfgang Adam/Ruth Florack (eds.). Gallotropismus, Bestandteile eines Zivilisationsmodells und die Formen der Artikulation / Gallotropisme, les composantes d'un modele civilisationnel et les formes de ses manifestations. Heidelberg: Winter, 1–35.
- Arreguí, Juan P. 2000. "Algunas consideraciones acerca de la conformación técnica de la pintura teatral española en el siglo XIX". Espéculo 14, 1–29.
- Beaurepaire, Pierre-Yves. 2007. Le mythe de l'Europe française au XVIIIe siècle. Paris: Autrement.
- Beaurepaire, Pierre-Yves, Philippe Bourdin/Charlotta Wolff (eds.). 2018. Moving scenes. The circulation of music and theatre in Europe in the age of enlightenment and revolution. Oxford: Voltaire Foundation.
- De Luca, Emanuele. 2018. "La circulation des acteurs italiens et des genres dramatiques dans la première moitié du XVIIIe siècle". In: Sabine Chaouche et al. (eds.). L'Opéra de Paris, la Comédie-Française et l'Opéra-Comique: Approches comparées (1669-2010) Paris: Publications de l'École nationale des chartes, 241–254.
- Fuentes, Yvonne. 1999. El triángulo sentimental en el drama del Dieciocho(Inglaterra, Francia, España). Kassel: Reichenberger.
- García Garrosa, María Jesús. 1990. La retórica de las lágrimas.La comedia sentimental española, 1751–1802. Valladolid: Universidad de Valladolid.
- García Garrosa, María Jesús. 1991. "El comerciante inglés y El fabricante de paños: de la traducción a la adaptación". Anales de Literatura Española 7, 85–95.
- García Garrosa, María Jesús. 2012. "El trapero de Madrid de L.-S. Mercier, en la traducción de Antonio Valladares de Sotomayor (1801)". Cervantes Virtual. Alicante: Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes, 1–10. URL: http://www.cervantesvirtual.com/nd/ark:/59851 /bmcm61s9, consulté le.
- Goodman, Jessica. 2017. Goldoni in Paris. "La Gloire et le Malentendu". Oxford: Oxford University Press.
- Grimberg, Michel. 2014. "Fonction des modèles français dans la rénovation du théâtre comique allemand au XVIIIe siècle: diversité des répertoires et entrée dans al modernité". In: Guillemette Marot-Mercier/Nicholas Dion (eds.). Diversité et modernité du théâtre du XVIIIe siècle. Paris: Hermann, 395–410.
- Gutiérrez Carou et al. (eds.). 2019. Goldoni "avant la lettre": drammaturgie e pratiche attoriali fra Italia, Spagna e Francia (1650–1750). Venice: Lineadacqua.
- Lafarga, Francisco (éd.). 1999. La traducción en España (1750–1830): lengua, literatura, cultura. Lleida, Universitat de Lleida.
- Markovits, Rahul. 2014. Civiliser l'Europe: Politiques du théâtre français au XVIIIe siècle. Paris: Fayard.
- McMahan, Matthew J. 2021. Border-Crossing and Comedy at the Théâtre Italien, 1716–1723. Cham: Palgrave Macmillan.
- Poirson, Martial/Guy Spielmann. 2017. "Avant-propos". Dix-huitième siècle 49, 5–25.
- Schuchardt, Beatrice. 2023. Die Anthropologisierung des Ökonomischen in spanischen Komödien, 1762-1805. Vom vir oeconomicus bis zur femina profusa. Frankfurt am Maim/Madrid: Iberoamericana Vervuert.
25. September
9.00–9.45 | Introduction (Matthias Kern, Beatrice Schuchardt) |
Politique, Genres théâtraux et traduction | |
9.45–10.30 | Johann Christoph Bode et Nicolas de Bonneville: francs-maçons et traducteurs de théâtre (Pierre-Yves Beaurepaire) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.45 | Réforme et traduction de la tragédie. Fragments de tragédie dans les discours italiens, français et espagnols du XVIIIe siècle (Philipp Lammers) |
11.45–12.30 | Le comique et la vertu – la "nouvelle comédie" entre la France et l'Allemagne (Gabriele Vickermann-Ribémont) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
16.00–16.45 | Le théâtre du roman. La mise en discours de l'homme économique chez Alain René Lesage (Urs Urban) |
16.45–17.30 | L'économie politique transformée en fiction: transferts du théâtre sentimental et bourgeois français sur les scènes espagnoles (Beatrice Schuchardt) |
26. September
9.00–9.45 | Le théâtre français à la cour de Bayreuth entre gallotropisme et diplomatie (Annette Keilhauer) |
9.45–10.30 | "Pour apprendre à lire, à parler, et à prononcer parfaitement le français". Le théâtre comme enjeu éducatif à l'exemple de la cour saxonne au XVIIIe siècle (Matthias Kern) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.45 | D'un Gamester à l'autre: le jeu de la circulation culturelle et du renouveau théâtral au XVIIIe siècle (Sabine Chaouche) |
11.45–12.30 | Avec un genre français contre les préjugés français – La relation entre El delincuente honrado de Jovellanos et le théâtre français (Matthias Hausmann) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
Diderot et la mise en question des pratiques théâtrales | |
16.00–16.45 | Le comédien, un modèle en construction: la sensibilité mise à l'épreuve (Abderrahmene Frourej) |
16.45–17.30 | Diderot et Noverre: La confluence de l'enthousiasme et du naturel dans le discours esthétique du mouvement (Rita Rieger) |
17.30–18.00 | Discussion finale |
Pierre-Yves Beaurepaire (Nice)
Johann Christoph Bode et Nicolas de Bonneville: francs-maçons et traducteurs de théâtre
Membre des Illuminaten résolu à réorganiser l'ordre, après les condamnations de 1784–1785, Bode se rend à Paris pour participer au convent des Philalèthes à l'été 1787. Traducteur de théâtre, il assiste à de nombreuses représentations théâtrales au cours de son séjour, rencontre dans la loge des Amis Réunis – il est l'hôte de Savalette de Langes son fondateur –, des amateurs qui animent certains des théâtres de société français les plus en vue. Il noue aussi une relation forte avec Nicolas de Bonneville, lui-même traducteur et éditeur de théâtre, qui s'élargit aux questions politiques et met le duo en relation avec Thomas Paine.
Sabine Chaouche (Kuala Lumpur)
D'un Gamester à l'autre: le jeu de la circulation culturelle et du renouveau théâtral au XVIIIe siècle
Cette communication porte sur l'adaptation du Joueur de Jean-François Regnard (1697) publiée par Susanna Centlivre, dramaturge et actrice, sous le titre The Gamester en 1705. Elle s'attache également à comparer l'engouement pour le théâtre français et anglais, en examinant "l'imitation" de The Gamester d'Edward Moore (1753) par Bernard-Joseph Saurin, dont la pièce Béverlei fut représentée à la Comédie-Française en 1768. À travers ces deux exemples illustrant un dialogue culturel entre la France et l'Angleterre, nous analyserons les spécificités des adaptations, interrogeant la manière dont le sujet original est abordé par Centlivre et Saurin, notamment la mise en scène des mœurs et la leçon à tirer des infortunes des protagonistes. En effet, Le Joueur, comédie française, et The Gamester, tragédie anglaise, explorent le thème de l'argent et l'addiction au jeu, témoignant de préoccupations morales communes. Elles illustrent la manière dont circulent les idées en Europe et sont traités les problèmes liés à l'évolution des sociétés européennes. Les adaptations théâtrales, par conséquent, prennent la forme d'un agrégat culturel où se croisent différentes pratiques dramaturgiques et scéniques qui, par leur succès, se propagent et s'exportent. Cette étude démontre que si les auteurs n'hésitent pas à s'approprier un texte pour asseoir leur singularité et imposer leur style, ils participent activement au renouvellement des formes théâtrales en Europe (de la comédie de mœurs au drame bourgeois). Ils s'inscrivent ainsi dans une "chaîne" culturelle et intellectuelle nourrie d'échanges, contribuant à une réflexion plus large sur la représentation des émotions, les tourments de l'âme et, plus généralement, sur la nature humaine.
Abderrahmene Frourej (Limoges)
Le comédien, un modèle en construction: la sensibilité mise à l'épreuve
Notre étude portera sur la perception du comédien vis-à-vis du thème sensible, plus exactement la théorisation de cette figure, en partant des transferts culturels en Angleterre. Au XVIIIe siècle, la méfiance quant à l'inspiration divine s'accentue, jugée comme dangereuse pour la société (Crignon-De Oliveira 2006), dans un siècle où l'esthétique prend le pas et se rationalise, d'autant plus en tenant compte de la situation des sectes en Angleterre au XVIIe siècle. Les écrits théoriques fusent, comme l'Anatomie de la Mélancolie de Robert Burton ou la Lettre sur l'enthousiasme de Shaftesbury. Une littérature anglaise sceptique à l'idée du sensible émerge, et bon nombre d'auteurs français reprennent ces idées, notamment Voltaire, disciple de Locke, et Diderot, traducteur de Shaftesbury. C'est dans ce cadre que les écrits théoriques du XVIIIe siècle s'amorcent afin de repenser la sensibilité. On s'intéressera spécifiquement à ce déplacement de sens et comment une poíēsis – en l'occurrence le théâtre – s'empare d'un transfert culturel riche. Jusqu'à prôner une vérité artistique (Becq 1994), parfois au nom d'une chasse à "l'infâme", ces perceptions littéraires et historiques nous permettent de nous interroger sur les rapports entre les différents enjeux esthétiques, et par extension les articulations qui se forment a posteriori. Car oui, le corps des individus " chauds", semblable à un réceptacle, ne pourrait être compatible avec un exercice nécessitant le contrôle des sens (Corbin et al. 2005). Comment le comédien est-il censé réagir, quel ethos et pathos incarner? L'inspiré, écarté d'une quelconque légitimité, car pouvant potentiellement tomber dans un état second de possession (Massin 2001), constituera le socle de notre raisonnement, étant au centre de ces remises en question. En partant des textes de Diderot ainsi que des définitions autour du thème sensible, principalement dans l'Encyclopédie, nous mettrons en évidence la singularité de ces idées sur la figure du comédien dans une perspective performative et théâtrale (aux deux sens du terme), tout en abordant les influences, majoritairement en Angleterre.
- Becq, Annie. 1994. Genèse de l'esthétique française moderne: de la raison classique à l'imagination créatrice 1680–1814. Paris: Albin Michel.
- Corbin, Alain et al. 2005. Histoire du corps. De la Renaissance aux Lumières, tome I. Paris: Seuil.
- Crignon-De Oliveira, Claire. 2006. De la mélancolie à l'enthousiasme: Robert Burton (1577–1640) et Anthony Ashley Cooper, comte de Shaftesbury (1671–1713). Paris: Champion.
Matthias Hausmann (Wien)
Avec un genre français contre les préjugés français – La relation entre El delincuente honrado de Jovellanos et le théâtre français
La première scène d'El delincuente honrado de Gaspar Melchor de Jovellanos suit manifestement le commencement du Fils naturel de Diderot. Cela ne peut guère surprendre car le philosophe espagnol essaie d'introduire avec sa pièce la comedia sentimental dans son pays, un genre pour lequel le genre sérieux de Diderot est le modèle principal. Néanmoins, il semble pertinent de se pencher sur une autre dimension, moins évidente et plus intéressante, de la relation entre cette comedia sentimental et le genre sérieux. Notre thèse est que le protagoniste Torcuato représente l'Espagne qui sera donc le vrai "delincuente honrado" de la pièce, qui est confronté avec des critiques intransigeantes de l'extérieur qui méconnaissent son véritable être. De cette manière, Jovellanos réagit contre les attaques véhémentes, que l'Espagne subit pendant le 18e siècle et qui viennent avant tout de la part des philosophes français, et plaide pour un jugement plus juste de son pays qui reconnaît "l'honneur" de l'Espagne. Le moyen de cette affirmation de soi, qui s'oppose avant tout à des préjugés français, est précisément une nouvelle conception du théâtre importée de la France. Pour cette raison Jovellanos incarne d'une façon quasi exemplaire les efforts politiques inhérents à l'utilisation du théâtre auxquels notre section s'intéresse particulièrement.
- Fuentes, Yvonne. 1999. El triángulo sentimental en el drama del Dieciocho (Inglaterra, Francia, España). Kassel: Reichenberger.
- Tschilschke, Christian von. 2009. Identität der Aufklärung / Aufklärung der Identität. Literatur und Identitätsdiskurs im Spanien des 18. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Vervuert.
Annette Keilhauer (Erlangen-Nürnberg)
Le théâtre français à la cour de Bayreuth entre gallotropisme et diplomatie
Friederike Wilhelmine Sophie (1709–1758), sœur ainée de Fréderic le Grand, développe dans la suite de son mariage avec le margrave Fréderic de Brandebourg-Bayreuth en 1731 des activités culturelles variées à la cour de Bayreuth dont des représentations théâtrales régulières en langue française font partie. L'analyse fait notamment référence à sa correspondance avec son frère et au fond de sa bibliothèque, intégré aujourd'hui à la bibliothèque de l'université de Erlangen-Nürnberg. Elle approche des questions de la sélection, de la diffusion et des dynamiques de réception du théâtre français à cette cour en comparaison avec d'autres cours allemandes. L'analyse révélera une simultanéité de la reprise de classiques du XVIIe siècle et de l'intérêt aux actualités théâtrales en France au XVIIIe siècle.
- Müssel, Karl. 1997. "Das Repertoire der 'Französischen Komödie' am Hofe des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine". Archiv für Geschichte von Oberfranken 77, 119–128.
- Niedermüller, Peter/Wiesend, Reinhard. 2002. Musik und Theater am Hofe der Bayreuther Markgräfin Wilhelmine. Mainz: Are.
- Stelz, Michael. 1965. Geschichte und Spielplan der französischen Theater an deutschen Fürstenhöfen im 17. und 18. Jahrhundert. München: Salzer.
Matthias Kern (Dresden)
"Pour apprendre à lire, à parler, et à prononcer parfaitement le français". Le théâtre comme enjeu éducatif à l'exemple de la cour saxonne au XVIIIe siècle
Si pendant le XVIIe siècle, des traités français évoquent le théâtre comme un divertissement licencieux, on peut observer à partir du XVIIIe siècle une plus forte considération comme une école de la conduite publique et du sens moral (Connors 2020). Cette mutation est d'autant plus visible si l'on considère le théâtre francophone à l'étranger, où les mises en scène en français demandent un effort supplémentaire au public allophone. Le succès du théâtre français s'explique d'une part par l'"impérialisme culturel" (Markovits 2014, 19) de la France; mais en contemplant les répertoires, il convient de le considérer comme le résultat d'un mimétisme politique et culturel afin de recréer la cour absolutiste de Versailles. Dans ce cadre, les pièces écrites pour les cours étrangères dévoilent une image stéréotypée de la galanterie et de la conversation françaises (Gründig 2022, 204s.). Le théâtre de la cour saxonne en est un bon exemple. À part la mise en scène officielle de pièces de Molière ou de Regnard, la cour se sert également de la forme théâtrale à des fins clairement didactiques, comme c'est le cas du manuscrit anonyme Mscr.Dresd.R.17 portant le nom Ridendo docemur: écrit pour les membres de la famille royale de Saxe, cette pièce pastorale doit leur enseigner l'usage correct du français. La communication proposée cherchera à montrer que la pièce sert au projet d'émulation de la cour française et propose ainsi aussi une éducation affective et comportementale.
- Connors, Logan J. 2020. The emergence of a theatrical science of man in France, 1660–1740. Liverpool: Liverpool University Press.
- Gründig, Christian. 2022. Französische Lebenswelten in der Residenz. Heidelberg: Heidelberg University Publishing.
- Markovits, Rahul. 2014. Civiliser l'Europe: Politiques du théâtre français au XVIIIe siècle. Paris: Fayard.
PhilippLammers (Constance)
Réformeet traduction de la tragédie. Fragments de tragédie dans les discours italiens, français et espagnols du XVIII e siècle
Alors que le drame sentimental ou l'opéra semblent être des genres itinérants par excellence, la tragédie est plus difficile à transférer (Lammers et al. à paraitre). Il n'en reste pas moins que cette dernière se trouve au sommet des genres littéraires au XVIIIe siècle; poètes et académiciens en France, en Italie et en Espagne concourent pour un modèle de tragédie qui prétend à l'universel et constitue en même temps un "complexe" national (Winkler 2016). La contribution vise le champ des discours et des traités qui, en France (Voltaire), en Italie (Martello) et en Espagne (Montiano y Luyando), se consacrent à la tragédie. Cesécrits montrent comment un discours transfrontalier sur la tragédie émerge au cours du siècle. On s'interroge à la fois sur la place et la fonction des tragédies dans ces discours et sur la forme des discours eux-mêmes qui produisent un imaginaire de la mobilité. À travers le théâtre sera examiné la relation entre cosmopolitisme et identités nationales (von Tschilschke 2009) au XVIIIe siècle.
- Lammers, Philipp et al. (eds.). à paraitre. Tragedy as a Travelling Form. From Thespis to Today. London: Bloomsbury.
- Tschilschke, Christian von. 2009. Identität der Aufklärung/ Aufklärung der Identiät. Literatur und Identitätsdiskurs im Spanien des 18. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Vervuert.
- Winkler, Daniel. 2016. Körper, Revolution, Nation. Vittorio Alfieri und das republikanische Tragödienprojekt der Sattelzeit. Paderborn: Fink.
Gabriele Vickermann-Ribémont (Orléans)
Le comique et la vertu – la "nouvelle comédie" entre la France et l'Allemagne
Sous l'impulsion d'auteurs comme Destouches, Marivaux ou La Chaussée, la comédie française prend dans les années 1720–1730 un tournant plus sensible et sérieux, voire moral et larmoyant. Cette "nouvelle comédie" ne repose plus sur la satire de vices à châtier selon l'adage classique du castigat ridendo mores, mais se concentre sur des personnages vertueux, comme Fagan le postule dans la préface de L'Amitié rivale (1735). Cette tendance théorisée par Chassiron (1749) et Gellert (1751), pose le problème du rapport avec le comique satirique, qui n'est pas pour autant toujours écarté complètement, mais plutôt relégué au second plan, notamment transféré sur des personnages secondaires, comme l'exemple de L'Amitié rivale peut le montrer. Malgré les études déjà menées sur l'impact de la nouvelle comédie française sur la comédie allemande, le rapport entre les protagonistes vertueux et les personnages ridicules ne semble pas encore avoir été analysé comme tension inhérente aux comédies ni comme objet de la critique de l'époque. Son exploration permettrait non seulement de faire l'archéologie du genre mixte à venir, mais aussi de mettre en évidence une manière d'inscrire dans les comédies allemandes l'émancipation du modèle français, les personnages secondaires mis à distance pouvant y devenir des personnages français, par ex. chez Luise Gottsched ou Lessing. Dans ce transfert de la "nouvelle comédie" se joue ainsi aussi une redéfinition nationale du modèle comique français.
- Dagen, Jean et al. (eds.). 2012. La Chaussée, Destouches et la comédie nouvelle au XVIIIe siècle. Paris: Presses Universitaires Paris Sorbonne.
- Grimberg, Michel. 2014. "Fonction des modèles français dans la rénovation du théâtre comique allemand au XVIIIe siècle: diversité des répertoires et entrée dans la modernité". In: Guillemette Marot-Mercier/Nicholas Dion (eds.). Diversité et modernité du théâtre du XVIIIe siècle. Paris: Hermann, 395–410.
- Jaubert, Elsa. 2012. De la scène au salon. Le modèle français dans la comédie allemande des Lumières. Paris: Presses Universitaires Paris Sorbonne.
Rita Rieger (Salzburg)
Diderot et Noverre: La confluence de l'enthousiasme et du naturel dans le discours esthétique du mouvement
Dans la seconde moitié du XVIIIe siècle, le discours du théâtre et celui de la danse théâtrale se rejoignent dans leur soucis de renouveler les genres dramatiques, comme le démontrent les dialogues philosophiques et esthétiques sur le théâtre Entretiens sur le Fils naturel et Paradoxe sur le comédien de Denis Diderot et les Lettres sur la danse et sur les ballets de Jean-Georges Noverre. Des citations, des objections ou des réécritures de certaines idées renvoient à la réception réciproque des deux théoriciens et à la confluence de leurs réflexions sur l'enthousiasme esthétique et le naturel dans les arts dramatiques. Dans leurs théories, tous les deux esquissent une nouvelle image de l'artiste saisi par l'enthousiasme et discutent des approches pour une représentation avant tout des passions selon le principe du naturel. Cependant, si l'on considère les principes de composition du théâtre et de la danse, tant le naturel au niveau de l'expression que l'enthousiasme au niveau de la production de l'œuvre d'art prennent des notions différentes. En partant d'une discussion des concepts flous d''enthousiasme', de 'génie' et de 'sensibilité' dans le discours esthétique du XVIIIe siècle, de Jean-Baptiste Du Bos jusqu'aux Encyclopédistes, l'objectif de cette contribution est de montrer que l'enthousiasme et le naturel, malgré leur charge sémantique différente dans les discours artistiques respectifs, se retrouvent dans le mouvement comme caractéristique centrale de la théorie esthétique de Diderot et de Noverre.
Beatrice Schuchardt (Wuppertal)
L'économiepolitique transformée en fiction: transferts du théâtre sentimental et bourgeois français sur les scènes espagnoles
Le "genre sérieux" inventé par Diderot a connu un succès énorme non seulement en France, mais aussi en Espagne. L'adaptation du genre par les dramaturges espagnols, connue aujourd'hui sous le terme de comedia lacrimosa ou género sentimental, va de pair avec la réception du roman sentimental anglais dans les deux pays, par ex. de la Clarissa (1748) de Richardson. Quant à ses sujets, la comédie sentimentale tourne autour de la famille bourgeoise et de ses descendants, pour lesquels il s'agit de trouver un partenaire qui convienne au statut social et financier de la famille. Il est donc question du choix entre mariage de raison et mariage d'amour. Étant donné que le genre sentimental est le lieu privilégié des négociations d'émotions et de fortunes, il est peut-être moins évident qu'il sert aussi à nous peindre les gens de métier d'une manière positive. La conférence propose une analyse des transferts entre des comédies sentimentales françaises et espagnoles, analyse en lien avec leurs représentations respectives du discours économique de l'époque. Dans ce contexte, il s'agira aussi d'analyser la relation entre valeurs morales et morale économique établie par les pièces dans leur contextes culturels différents, c'est-à-dire, d'une part, une France de plus en plus sécularisée, et, d'autre part, une Espagne toujours marquée par l'alliance de pouvoir entre l'église et la couronne.
- Fodor, Michael. 2002. "The Drame Commercial. A Theatrical Experiment of the French Enlightenment".The Dalhousie Review 83/2, 469–479.
- Fuentes, Yvonne. 1999. El triángulo sentimental en el drama del Dieciocho (Inglaterra, Francia, España). Kassel: Reichenberger.
- García Garrosa, María Jesús. 2012. "El trapero de Madrid de L.-S. Mercier, en la traducción de Antonio Valladares de Sotomayor (1801)".In: Cervantes Virtual. Alicante: Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes, 1–10.
Urs Urban (Weimar/Berlin)
Le théâtre du roman. La mise en discours de l'homme économique chez Alain René Lesage
Le théâtre joue un rôle crucial pour la mise en discours d'un savoir économique au XVIIIe siècle et ce, avant tout, de par sa capacité de 'scénariser' (Citton 2010) les différents modes comportementaux de celui qui sera, plus tard, l'homme économique (Poirson 2008; 2011; Schuchardt 2023). Or, ce n'est pas que sur scène que le théâtre a lieu, il a sa place aussi… dans le roman. Ici, lorsqu'il s'agit de relater l'ascension sociale d'un jeune homme, le théâtre figure souvent comme un monde à part où le protagoniste apprend l'usage des 'anthropotechniques' (Sloterdijk) requises par la société bourgeoise. Dans ma communication, je me propose de regarder de plus près la fonction du théâtre dans l'Histoire de Gil Blas de Santillane d'Alain René Lesage (1715–1735), afin de mettre au clair son importance pour le positionnement narratif de l'homme économique au sein de la communauté politique – tout en prenant en compte aussi la production proprement théâtrale de l'auteur (notamment celle pour le Théâtre de la Foire).
- Canova-Green, Marie-Claude & Alain Viala. 2009. "Le XVIIIe siècle: Un siècle du théâtre". In Marie-Claude Canova-Green (eds.), Le théâtre en France. Paris: PUF, 233–309.
- Pascal, Jean-Noël. 2003. "Gil Blas, un roman de dramaturge: Thèmes, procédés, scénarios". In: Jacques Wagner (ed.). Lectures du Gil Blas de Lesage. Clermont-Ferrand: PU, 111–130.
- Urban, Urs. 2024. Konflikt und Vermittlung. Die Ökonomie des Romans. Paderborn: Fink/Brill.
15. Zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung: Einflüsse literarischer Texte im aktuellen Französischunterricht
Literarische Texte schreiben sich sowohl in ihrem Gehalt als auch in ihrer formalästhetischen Gestaltung in Konventionen ein, brechen diese durch Innovationen auf und führen sie in immerwährender Prozessualität fort. Innerhalb dieser Dynamiken können sie über Jahrhunderte kulturell einflussreich sein oder schon nach kurzer Zeit an Einfluss verlieren. Sie können lange nach ihrer Entstehung und einem womöglich langen Vergessen wiederentdeckt werden, ihre Wirkkraft immer neu entfalten und dergestalt ästhetisch erfahren werden, dass die "Heranwachsenden als Subjekte ihres Lernens angesprochen und beansprucht werden" (Duncker 1999, 11). In der vorgeschlagenen transversalen Sektion sollen literarische Einflussphänomene im aktuellen Französischunterricht mit einem besonderen Blick auf ihr Spannungsfeld zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung identifiziert und diskutiert werden.
In der aktuellen Krise des fremdsprachlichen Literaturunterrichts (vgl. Blume 2015; Hertrampf 2018; Ißler 2019; 2022) scheint die von den Kernlehrplänen der Bundesländer bereits geforderte (literatur-)wissenschaftliche Propädeutik des Französischunterrichts in der Oberstufe dabei mehr denn je ein Ziel zu sein, das in der literaturdidaktischen Debatte berücksichtigt werden sollte. Diese Sektion möchte deshalb einen Diskussionsraum zu einflussreichen Texten in der interdisziplinären Vernetzung von Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Fachdidaktik und Schulpraxis eröffnen. Zu erörtern ist, welche literarischen und kulturellen Einflüsse im heutigen Französischunterricht mit literarischen
Werken und ggf. weiteren fiktionalen Entwürfen behandelt werden (sollten), wie sich die zur Diskussion stehenden Gegenstände zwischen tradierten Konventionen und aufbrechenden Innovationen – u.a. in Genre, Medialität, Gestaltungsmitteln, Sprachverwendung, Thematiken – positionieren, wie sie sich für den Schulunterricht begründen, methodisch-motivational mit Schülerinnen und Schülern erarbeiten und ästhetisch erfahren ließen. In ihrer literaturwissenschaftlich-literaturdidaktischen Transversalität legt unsere Sektion einen besonderen Schwerpunkt auf Einflussprozesse innerhalb kulturell-ästhetischer Bildung und darin auf das "erkenntnistheoretische Moment" (Otto 1998, 56) inter- und transkulturellen sowie literarischen Lernens. Laut Bildungsstandards beinhaltet Text- und Medienkompetenz "das Erkennen konventionalisierter, kulturspezifisch geprägter Charakteristika von Texten und Medien, die Verwendung dieser Charakteristika bei der Produktion eigener Texte sowie die Reflektion des individuellen Rezeptions- und Produktionsprozesses" (KMK 2012, 20). Die Kompetenz, Texte und Medien in ihrer Faktur zu erkennen, heißt also, sie als Ausdruck "konventionalisierter, kulturspezifisch geprägter" künstlerischer Mittel reflektieren und reproduzieren zu lernen und damit ein Bewusstsein für die wechselseitigen Einflüsse von Kultur, Kunst und Gesellschaft sowohl zu erlangen als auch in der eigenen Kreativität zu praktizieren. Nicht nur bei der Ausbildung von Text- und Medienkompetenzen, sondern – eng mit ihnen verbunden (vgl. Decke-Cornill 1994) – auch von interkulturellen kommunikativen Kompetenzen fällt dem Begriff der Konvention innerhalb der Bildungsstandards eine
zentrale Rolle zu: In ihrem unmittelbaren wie medial vermittelten kommunikativen Handeln greifen Schülerinnen und Schüler "auf ihr interkulturelles kommunikatives Wissen zurück und beachten kulturell geprägte Konventionen. Dabei sind sie in der Lage, eigene Vorstellungen und Erwartungen im Wechselspiel mit den an sie herangetragenen zu reflektieren und die eigene Position zum Ausdruck zu bringen" (KMK 2012, 19). Wie lernen aber Schülerinnen und Schüler konkret im Umgang mit literarischen Texten, "kulturell geprägte Konventionen" und damit Einflussmechanismen auf ihre Vorstellungs- und Erwartungswelt kritisch zu reflektieren und ggf. zu überwinden – "zugleich handlungsorientiert und ethisch-moralisch und logisch-theoretisch und ästhetisch-spielerisch" (Sievert-Staudte 1998, 27)? Wie verortet sich diese "Bildung als Selbstbildung des Subjekts" (ebd.) zwischen "Selbstbezug und Weltbezug" (Brandstätter 2012, 176) und dabei v.a. im Einflussraum von Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung? Wie wird dieser Einflussraum durch Auswahlmechanismen literarischer Texte in nicht immer einsehbaren Kanonisierungsprozessen geprägt (vgl. Calderón Villarino/Jessen 2020 sowie Calderón Villarino/Grünnagel/Jessen/Nickel-Holze [2023])? Welcher Mehrwert kommt in der zu erlernenden Bewusstwerdung von Konventionen und Einflussdynamiken insbesondere der ästhetischen Verfasstheit von Texten und Medien zu, die eine eigene Erfahrung, eine ästhetische Erfahrung auszulösen imstande sind? Und wie lassen sich in der Schulpraxis anwendbare literarästhetische Kompetenzen entwickeln und weiterentwickeln (u.a. ausgehend von Spinner 1998; Engel 2004; Kammler 2006; Spinner 2006; Lösener 2010; Hallet 2010; Surkamp 2012; Durczok 2016; Bruno 2020), wenn doch ihre Modellierung "theoretisch-konzeptionell ebenso wie empirisch" noch immer ein Forschungsdesiderat darstellt (Surkamp 2012, 86)? Es wird hierbei auch darum gehen, zentrale Forschungspositionen zur ästhetischen Bildung bzw. ästhetischen Erfahrung (vgl. Dewey 1980; Goodman 1998; Küpper/Menke 2003; Brandstätter 2013, Deines/Liptow/Seel 2013; Bertram 2014; Welsch 2017) in die transversale Diskussion zu integrieren. Darüber hinaus harren literarisch-kulturelle Mythen, Topoi, Skripte, Motive und Stereotype sowie das Potenzial einer ästhetischen Erfahrung an ihnen im Zeitalter einer häufig unreflektierten medialen Konsumhaltung, das den Lernenden in ihrer "Zeit der flüchtigen Wahrnehmungen" (Spinner 1998, 47) dringender denn je "Fiktionalitätskompetenz" abverlangt (Rössler 2010), einer gebotenen Didaktisierung, die sich auf der Höhe der aktuellen Forschung in den Bezugswissenschaften bewegt, wobei auf Konzepte der inter- bzw. transkulturellen (vgl. Schumann 2008; Reimann 2017) und intertextuellen (vgl. Hallet 2002) Literaturdidaktik zurückgegriffen werden kann. Fachdidaktik sowie Literatur- und Kulturwissenschaft können und sollten – so unsere Überzeugung – über die jeweils andere Perspektivierung ihrer teils identischen, teils (noch) divergenten Gegenstände in einen konstruktiven Dialog eintreten und auf diesem Wege den fremdsprachlichen Literaturunterricht und seine Aufgabenformate im kompetenzorientierten Schulunterricht unserer Gegenwart weiterentwickeln.
Unsere gemeinsame Sektionsarbeit wollen wir auf vier Felder konzentrieren:
Lektüren im aktuellen Französischunterricht
- Welche bekannten und unbekannten, welche einflussstarken und welche einflussschwachen fiktionalen Werke werden aus welchen Gründen im aktuellen
Französischunterricht eingesetzt – und wie lässt sich ihr ‚Einfluss‘ messen oder zumindest plausibilieren und literaturdidaktisch erfassen? - Wie können Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Fachdidaktik und Schulpraxis mit Blick auf auszuwählende Schullektüren und passende Aufgabenformate zusammenarbeiten?
Konvention, Kanonisierung, Innovation
- Wie entsteht und bemisst sich die Einflusskraft fiktionaler Werke im Spannungsfeld von
Konvention und Innovation? Warum entfalten beispielsweise manche Texte eher
außerhalb der Schule ihren kulturellen Einfluss, während andere Texte sich in einem Schulkontext erschöpfen, ohne merklich in die Gesellschaft zu wirken oder von der
Literaturwissenschaft beachtet zu werden? - Welche Rolle spielen dabei Kanonisierungsprozesse durch Verlagsprogramme,
Bildungsstandards und Lehrpläne, Abiturthemen, soziokulturelle Rückwirkungen, etc.?
Kompetenzerwerb zwischen Inter- / Transkulturalität und Intertextualität
- Warum und über welche Mechanismen entfalten literarische Texte und andere
fiktionale Entwürfe dann besonderen Einfluss, wenn sie nicht nur thematisch, sondern
gerade in ihrer ästhetischen Verfasstheit rezipiert werden und wie kann diese textuelle
bzw. mediale Bezugnahme im Unterricht fruchtbar gemacht werden? - Wie kann die Bewusstmachung der intertextuellen Dimension literarischer Werke auch
der Förderung interkultureller kommunikativer Kompetenzen sowie der Text- und
Medienkompetenzen dienen?
Ästhetische Erfahrung
- Auf welche Weise können literarische Texte, Filme, Graphic Novels, etc. besonders
dann nachhaltig Einfluss entfalten, wenn die Schülerinnen und Schüler an ihnen eine
ästhetische Erfahrung machen können und diese auch zu reflektieren lernen? - Welchen Raum hat ästhetische Bildung/Erfahrung im aktuellen Französischunterricht
und welchen sollte sie in Zukunft einnehmen?
Bibliographie
- Bertram, Georg W. 2014. Kunst als menschliche Praxis. Eine Ästhetik. Berlin: Suhrkamp.
- Blume, Otto-Michael. 2015. "Im Wunderland der Kompetenzen – Und wo bleiben die Inhalte?" Französisch heute 3, 29–36.
- Brandstätter, Ursula. 2013. "Ästhetische Erfahrung". In Hildegard Bockhorst et al. (eds.). Handbuch kulturelle Bildung. München: kopaed, 174–180.
- Bredella, Lothar et al. (eds.). 2007. Literaturunterricht, Kompetenzen und Bildung. Trier: WVT.
- Bruno, Carlo. 2020. Literarästhetische Literalität. Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal. Bielefeld: transcript.
- Calderón Villarino, Ángela/Jessen, Herle-Christin (eds.). 2020. "Stellenwert und Relevanz klassischer Texte im Unterricht". HeLix. Beihefte zur romanischen Literaturdidaktik 13.
- Calderón Villarino, Ángela et al. (eds.). 2023. "Fremdsprachliche Schullektüren auf dem Prüfstand – der 'implizite Kanon' im Blick von Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik". HeLix. Beihefte zur romanischen Literaturdidaktik 18.
- Decke-Cornill, Helene. 1994. "Intertextualität als literaturdidaktische Dimension. Zur Frage der Textzusammenstellung bei literarischen Lektürereihen". Die Neueren Sprachen 93/3, 272–287.
- Deines, Stefan et al. (eds.). 2013. Kunst und Erfahrung. Beiträge zu einer philosophischen Kontroverse. Berlin: Suhrkamp.
- Dewey, John. 1980. Kunst als Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Duncker, Ludwig. 1999. "Begriff und Struktur ästhetischer Erfahrung". In Norbert Neuß (ed.). Ästhetik der Kinder. Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Frankfurt am Main: Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, 9–20.
- Durczok, Frederik. 2016. Ästhetik und Didaktik. Auf der Suche nach Unterricht für die Zukunft. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
- Engel, Birgit. 2004. Spürbare Bildung. Über den Sinn des Ästhetischen im Unterricht. Münster: Waxmann.
- Garofalo, Nicola/Grünnagel, Christian. 2020. "Skandalautoren in der Schule? Literaturdidaktische Überlegungen zu Michel Houellebecqs Roman Soumission in der gymnasialen Oberstufe". In Andreas Grünewald et al. (eds.). Kontrovers. Literaturdidaktik meets Literaturwissenschaft. Trier: WVT, 209–227.
- Goodman, Nelson. 1998. Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Hallet, Wolfgang. 2002. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen. Intertextualität als Paradigma einer kulturwissenschaftlichen Didaktik. Trier: WVT.
- Hallet, Wolfgang. 2010. "Literarische Kompetenz". In Carola Surkamp (ed.). Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik. Stuttgart/Weimar: Metzler, 232–233.
- Hertrampf, Marina O. 2018. "(K)Eine Zukunft für den fremdsprachlichen Literaturunterricht an Schulen?! Perspektiven und Ansätze". HeLix. Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft 11, 41–61.
- Ißler, Roland Alexander. 2019. "Zeit für Bildung in Zeiten der Effizienzlogik. Ein Gang zur Quelle oder: Vom Wert kultureller und humaner Bildung für den romanischen Fremdsprachenunterricht". In Redecker, Anke et al. (eds.). Bildung – noch immer ein wertvoller Begriff?! Festschrift für Volker Ladenthin zum 65. Geburtstag. Göttingen: V&R, 177–198.
- Ißler, Roland Alexander. 2022. "Les merveilleux nuages ... Plädoyer für die Aufwertung ästhetischer Momente im Französischunterricht". Französisch heute 53/2, 5–9.
- Kammler, Clemens. 2006. Literarische Kompetenzen – Standards im Literaturunterricht. Modelle für die Primar- und Sekundarstufe. Seelze: Kallmeyer.
- KMK. 2012. Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache(Englisch/Französisch) für die Allgemeine Hochschulreife (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 18.10.2012). www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_10_18-Bildungsstandards-Fortgef-FS-Abi.pdf (25.06.2023).
- Küpper, Joachim/ Menke , Christoph (eds.). 2003. Dimensionen ästhetischer Erfahrung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Lösener, Hans. 2010. "Poetisches Verstehen bei der Unterrichtsvorbereitung. Überlegungen zur literaturunterrichtlichen Sachanalyse". In Iris Winkler et al. (eds.). Poetisches Verstehen. Literaturdidaktische Positionen – empirische Forschung – Projekte aus dem Deutschunterricht. Hohengehren: Schneider, 82–97.
- Nickel-Holze, Felix. 2023. "Jüdische Identität(en) in Éric-Emmanuel Schmitts MonsieurIbrahim et les fleurs du Coran". HeLix. Beihefte zur romanischen Literaturdidaktik 18.
- Otto, Gunter. 1994. "Das Ästhetische ist 'Das Andere der Vernunft'. Der Lernbereich Ästhetische Erziehung". Friedrich-Jahresheft XII, 56–58.
- Reimann, Daniel. 2017. Transkulturelle kommunikative Kompetenz in den romanischen Sprachen Theorie und Praxis eines neokommunikativen und kulturell bildenden Französisch-, Spanisch-, Italienisch- und Portugiesischunterrichts. Stuttgart: ibidem.
- Rössler, Andrea. 2010. "Es gibt Dinge, die gibt's gar nicht. Zur Förderung der Fiktionalitätskompetenz im Fremdsprachenunterricht". In: Claus Altmayer et al. (eds.). Grenzen überschreiten: sprachlich – fachlich – kulturell. Baltmannsweiler: Schneider, 167–177.
- Sievert-Staudte, Adelheid. 1998. "Ästhetisches Lernen". In: Dieter Haarmann (ed.). Wörterbuch Neue Schule. Die wichtigsten Begriffe der Reformdiskussion. Weinheim: Beltz, 22–27.
- Surkamp, Carola. 2012. Literarische Texte im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht. In: Wolfgang Hallet/Ulrich Krämer (eds.). Kompetenzaufgaben im Englischunterricht. Grundlagen und Unterrichtsbeispiele. Seelze: Kallmeyer, 77–90.
- Schumann, Adelheid. 2008. "Transkulturalität in der Romanistischen Literaturdidaktik. Kulturwissenschaftliche Grundlagen und didaktische Konzepte am Beispiel der littérature beur". Fremdsprachen lehren und lernen 37, 81–94.
- Spinner, Kaspar H. 1998. "Thesen zur ästhetischen Bildung im Literaturunterricht heute". Der Deutschunterricht 50/6, 46–54.
- Spinner, Kaspar H. 2006. "Literarisches Lernen". Praxis Deutsch 200, 6–16.
- Welsch, Wolfgang 2017. Ästhetisches Denken, Stuttgart: Reclam.
25. September
9.00–9.45 | Zwischen Konvention, Innovation und ästhetischer Erfahrung: Einflüsse literarischer Texte im aktuellen Französischunterricht. Zur Einführung in die Sektionsarbeit (Herle-Christin Jessen, Christian Grünnagel, Elisabeth Leuthardt, Felix Nickel-Holze) |
9.45–10.30 | Ästhetische Erfahrung und ihre Vermittlung. Ein Problemaufriss (Thomas Petraschka) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.45 | Literarästhetische Literalität – Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal (Carlo Brune) |
11.45–12.30 | En avant la littérature – ein diskursiv-performativer Französischunterricht als Raum für ästhetische Erfahrungen (Ulrike C. Lange) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
16.00–16.45 | Sprache spürbar machen – ästhetische Erfahrungen im französischen Literaturunterricht am Beispiel von Andréas Beckers Gueules (Isabel Mand) |
16.45–17.30 | Ästhetisch bei Teetisch, oder: Was ist Liebe und wo spricht man darüber? (David Klein) |
26. September
9.00–9.45 | Arthur Rimbaud in der Literaturdidaktik (Simon Prahl) |
9.45–10.30 | Confluence d'histoires et des médias – Historisches Lernen fördern am Beispiel der bandes dessinées Le Tirailleur und La Revue Dessinée (Benjamin Inal) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.45 | Dany Laferrières romans dessinés et écrits à la main als Türen zur ästhetischen Erfahrung von künstlerischer und lebensweltlicher Transkulturalität (Anne Brüske) |
11.45–12.30 | Antisemitismusprävention im deutsch-französischen Schulunterricht – Kriterien für den Einsatz von Graphic Novels und Filmen (Ursula Hennigfeld) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
16.00–17.30 | Podiumsdiskussion mit Vertretern und Vertreterinnen aus dem Bildungswesen und der Verlagsbranche: Wie kommt Literatur in die Schule – und wie kann sie dort Literatur bleiben? (Elisabeth Leuthardt) |
27. September
9.00–9.45 | Anders gesehen: Mathieu Kassovitz' La Haine (Susanne Dürr) |
9.45–10.30 | Im Zeichen der Vielfalt: Édouard Louis im Abitur (Christoph Oliver Mayer) |
Kaffeepause – Pause café | |
11.00–11.45 | Damasios Weltentwürfe. Science-fictionale Gedankenexperimente zwischen Sehnsüchten und Ängsten (Kateryna Karpenko) |
11.45–12.30 | Französische ökologische Jugendliteratur als Ausgangspunkt ökologisch-ästhetischer Bildung im Französischunterricht: Le dernier ours von Charlotte Bousquet (Ina Kühne) |
Mittagspause – Pause déjeuner | |
14.00–14.45 | Vom altsprachlichen Unterricht lernen? Anregungen für eine Erweiterung des literaturmethodischen Repertoires und für eine Rückbesinnung auf "klassische" Texte im Französischunterricht (Daniel Reimann) |
14.45–15.30 | Abschlussdiskussion |
Carlo Brune (Ludwigsburg)
Literarästhetische Literalität – Literaturvermittlung im Spannungsfeld von Kompetenzorientierung und Bildungsideal
Der Vortrag widmet sich der Frage, im Rahmen welcher Voraussetzungen das Bildungspotenzial literarischer Texte im Schulunterricht erschlossen werden kann. Vorgestellt wird hierzu ein Modell literarischen Lernens, das die Defizite eines rein am Kompetenzparadigma ausgerichteten Literaturunterrichts durch die Etablierung des Konzepts einer literarästhetischen Literalität kompensiert. Dieser Terminus rekurriert auf allgemeindidaktische Multiliteracies-Modelle, wie sie im angloamerikanischen Sprachraum etwa von der New London Group (1996) entwickelt wurden, die sich nicht auf den Kompetenzbegriff in der für den schulischen Bildungsdiskurs im deutschen Sprachraum maßgeblichen Fassung von Weinert (2001) reduzieren lassen. Das kunstphilosophisch wie literaturtheoretisch fundierte Konzept versteht sich als eine Spezifizierung und Konkretisierung eines solchen Multiliteralitätsbegriffs für den Bereich des Literaturunterrichts. Es zielt darauf, Schülerinnen und Schülern eine kulturelle Partizipation an Literatur und somit an Formen wie Funktionen literarischen Sprachgebrauchs zu verschaffen. Dies schließt Kompetenzen im Sinne Weinerts ein, geht aber an entscheidenden Punkten zugleich hierüber hinaus. So öffnet sich das Modell für genuin ästhetische Bildungsimpulse, weshalb ihm eine Brücken- und Vermittlungsfunktion zwischen dem Kompetenzmodell und dem Bildungsanspruch der Schule zukommt.
- New London Group. 1996. "A pedagogy of multiliteracies: Designing social futures". Harvard Educational Review 66/1, 60–92.
- Weinert, Franz E. 2001. Leistungsmessungen in Schulen. Weinheim: Beltz.
Anne Brüske (Regensburg)
Dany Laferrières romans dessinés et écrits à la main als Türen zur ästhetischen Erfahrung von künstlerischer und lebensweltlicher Transkulturalität
Dany Laferrière ist seit 2015 Mitglied der Académie française; sein Gesamtwerk gehört ohne jeglichen Zweifel zum Kanon frankokanadischer Literatur. Dennoch entzieht er sich durch seinen scheinbar 'leichten' und doch intertextuell gesättigten Stil, seine Weigerungen, als diasporahaitianischer engagierter Schriftsteller aufzutreten (Boisseron 2014) und zuletzt durch seine romans dessinés et écrits à la main allzu einfachen Kategorisierungen. Laferrières graphische Erzählungen erscheinen seit 2018 in rascher Folge: Autoportrait de Paris avec chat (2018), Vers d’autres rives (2019), L'exil vaut le voyage (2020), Sur la route avec Bashô (2021), Dans la splendeur de la nuit (2022). Sie läuten einerseits eine neue Schaffensperiode ein, indem sie verbale und visuelle Ästhetik idiosynkratisch miteinander verbinden, andererseits aber durchaus sein autof(r)iktionales Schreiben (Mathis-Moser 2003) fortführen, das immer wieder auf die schriftstellerische Erfahrung im Spannungsfeld von Exil, Diaspora und Kunst zurückkommt. Im Zentrum des Beitrags stehen daher Überlegungen dazu, durch welche thematischen und ästhetischen Mechanismen in Laferrières romans dessinés Trans- und Interkulturalität reflektiert werden und wie Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden durch angeleitete ästhetische Erfahrung ihr literatur- und kulturwissenschaftliches sowie ihr kulturelles Wissen über Haiti und Quebec als Teile der romanischsprachigen Amerikas erweitern können.
- Boisseron, Bénédicte. 2014. Creole Renegades. Rhetoric of Betrayal and Guilt in the Caribbean Diaspora. Gainesville: University of Florida Press.
- Mathis-Moser, Ursula. 2003. Dany Laferrière. La dérive américaine. Montréal: VLB.
Susanne Dürr (München)
Anders gesehen: Mathieu Kassovitz' La Haine
Die Auswahl literarischer Texte (sowie Filme) wird in der Regel durch ihr Potenzial für eine sprachniveaukompatible Aufbereitung bestimmt, ebenso wie durch die Verfügbarkeit sogenannter Handreichungen in Form vorgefertigter Arbeitsblätter mit didaktischen Impulsen. Da für den Französischunterricht die Abbildung bzw. Hereinholung frankophoner Wirklichkeit ins Klassenzimmer oberstes Gebot ist, liegt es nahe, dass die Werke nach dem Grad ihrer Welthaltigkeit ausgewählt werden. So hat es auch Mathieu Kassovitz' hochkomplexer Film La Haine (1995), dem selbst nach fast dreißig Jahren nicht die Relevanz mit Blick auf die französische Gesellschaft abgesprochen werden kann, in den Kanon geschafft. Dies verdankt er seinem Gegenstand: Banlieue isteines der zentralen landeskundlichen Themen der Oberstufe. Üblicherweise fokussiert sich die Analyse demnach auf das Auffinden des (vermeintlich) Realen. Damit gerät jedoch der ästhetische Kern des Films außer Acht: Seine Relevanz liegt in der "In-Gestalt-Ziehung" (Iser 1993) des Imaginären mithilfe des Realen. Ersteres ermöglicht es, im Sinne Foucaults das per se nicht erfassbare Chaos der Wirklichkeit in sinnstiftende Denksysteme zu überführen, die über eine bestimmte Zeit hinweg eine Gesellschaft prägen. Das gleiche Imaginäre ermöglicht es, den Zusammenhang zwischen Sinnstiftung und ihrer medial-ästhetischen Konstruktion zu erfassen und sie infrage zu stellen. Dafür, La Haine in diesem Sinne einmal anders zu sehen, plädiert dieser Vortrag.
- Foucault, Michel. 1971. L'ordre du discours: leçon inaugurale au Collège de France prononcée le 2 décembre 1970. Paris: Gallimard.
- Iser, Wolfgang. 1993. Das Fiktive und das Imaginäre. Perspektiven literarischer Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Ursula Hennigfeld (Düsseldorf)
Antisemitismusprävention im deutsch-französischen Schulunterricht – Kriterien für den Einsatz von Graphic Novels und Filmen
Der Anstieg antisemitisch motivierter verbaler und physischer Gewalt an Schulen in Deutschland und Frankreich lenkt den Blick auf die Dringlichkeit europäisch vernetzter Antisemitismusprävention – nicht nur im Geschichtsunterricht. Dabei stellen sich gleich mehrere Herausforderungen an das zu entwickelnde Unterrichtsmaterial: Zum einen ergibt sich die Frage, wie man mit dem weitverbreiteten, unbewussten Abwehrverhalten bei Lehrerinnen und Lehrern umgehen soll, das sich in Studien und Interviews mit Lehrerinnen- und Lehrern gezeigt hat; zum anderen muss das Unterrichtsmaterial im digitalen Raum bereitstehen und damit dem Mediengebrauch der SuS entgegenkommen, gleichzeitig aber auch zu kritischem Umgang mit Medien ausbilden. Das BMBF-Projekt "Antisemitismus-Prävention im europäischen Schulunterricht" entwickelt digital-visuelles Unterrichtsmaterial, u.a. für Französischunterricht in Deutschland und Deutschunterricht in Frankreich. Anhand von exemplarischen Graphic Novels und Filmen sollen Risiken, Chancen und Herausforderungen für Antisemitismuspräventionsarbeit im deutsch-französischen Kontext aufgezeigt werden.
Benjamin Inal (Flensburg)
Confluence d'histoires et des médias – Historisches Lernen fördern am Beispiel der bandes dessinées Le Tirailleur und La Revue Dessinée
Der Beitrag rückt bimodale Texte in Hinblick auf den Zusammenfluss von faktualen und fiktional-ästhetischen Anteilen in den Mittelpunkt und fragt dabei nach den Potenzialen für das historische Lernen im Französischunterricht. Dafür wird einerseits theoriegeleitet erörtert, welchen Herausforderungen sich das historische Lernen im Fremdsprachenunterricht gegenübersieht und inwiefern hier insbesondere der 'graphischen Erzählung von Zeitgeschichte' (vgl. Lischeid 2016) das Potenzial zukommt, historische Bewusstseinsbildung anzustoßen (vgl. Hallet 2015; Lange 2014). Hierbei ist erinnerungskulturell die Bedeutung subjektiver Erzählungen und individueller Leidensgeschichten hervorzuheben, insbesondere dann, wenn komplexere Strukturen gewaltgeprägter Vergangenheit zum Thema werden (vgl. Huyssen 1995, 2009). Andererseits wird anhand zweier konkreter Beispiele gezeigt, wie historische Bewusstseinsbildung bzw. historisches Lernen didaktisch-methodisch gefördert werden kann. Während es sich im Falle von Le Tirailleur (2014) auf den ersten Blick um ein Beispiel für einen roman graphique handelt, stellt das investigativ-journalistische Printmedium La Revue Dessinée ein Format dar, das vom faktualen Pol aus betrachtet künstlerisch-semantische Formen der (historischen) Sensibilisierung umsetzt. Die Beschäftigung mit den beiden Texten zeigt somit nicht nur die confluence oder 'Medienkombination' (vgl. Koch 2013) von Text und Bild auf, sondern auch das Ineinandergreifen von Faktizität und künstlerischer Ausdrucksvielfalt, das insbesondere, so arbeitet der Beitrag heraus, für das historische Lernen von Relevanz ist.
- Hallet, Wolfgang. 2015. "Literarisches und multiliterales Lernen mit graphic novels im Fremdsprachenunterricht". In: Lutz Küster et al. (eds.). Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht. Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven. Frankfurt am Main et al.: Lang, 193–207.
- Huyssen, Andreas. 1995. Twilight memories. Marking Time in a Culture of Amnesia.New York et al.: Routledge.
- Huyssen, Andreas. 2009. "Transnationale Verwertungen von Holocaust und Kolonialismus". In: Elisabeth Wagner/Burkhardt Wolf (eds.). VerWertungen von Vergangenheit. Berlin: Vorwerk 8, 30–50.
- Koch, Corinna. 2013. "Die spezifischen Merkmale der Medienkombination bande dessinée und ihr Potenzial für den Französischunterricht". In: Eva Leitzke-Ungerer/Christiane Neveling (eds.). Intermedialität im Französischunterricht. Grundlagen und Anwendungsvielfalt. Stuttgart: ibidem, 31–45.
- Lange, Ulrike C. 2014. "Mit romans graphiques themenspezifisch arbeiten. Chancen für einen inhaltsreichen und kompetenzorientierten Französischunterricht". Der fremdsprachliche Unterricht Französisch 131, 2–9.
Kateryna Karpenko (München)
Damasios Weltentwürfe. Science-fiktionale Gedankenexperimente zwischen Sehnsüchten und Ängsten
In seinem Werk Les furtifs (2019) entwirft der französische Science-Fiction-Autor Alain Damasio eine Zukunft, in der Staaten bankrottgehen, sodass die gesamte öffentliche Infrastruktur an kommerzielle Unternehmen verkauft wird. Wenn Science-Fiction zwischen Sehnsüchten und Ängsten der Menschheit auf der einen und einem Gedankenexperimenten auf der anderen Seite schwingt (vgl. Nielen 2020), so bewegt sich Damasios Roman einerseits auf der Ebene metaphorischer Darstellung als Zuspitzung einer hochtechnisierten, durch kapitalistische Strukturen ad absurdum geführten Gesellschaft. Auf der anderen Seite wird hierzu eine Alternative vorgeschlagen, in Form von ès sociétés libres, den sogenannten freien Gemeinschaften. Im Rahmen dieses Beitrags werden die semantischen Strukturen dieser beiden Räume untersucht und einander gegenübergestellt. Ebenso soll am Beispiel dieses Textes verhandelt werden, inwiefern science-fiktionale Literatur aufgrund ihrer starken ästhetischen Verdichtung – durch ihre ostentativ allegorischen und verfremdenden Gestaltungsmittel, genretypischen Thematiken, Sprachverwendungen, nicht zuletzt durch ihre intertextuellen Bezüge – ihre häufig gerade jungen Lesern und Leserinnen dazu befähigen kann, komplexe Abläufe zu überblicken und sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen (vgl. Abraham 2022). All dies offenbart ihr Potenzial, den gängigen Kanon von Schullektüren aufzusprengen.
- Abraham, Ulf. 2022. Fantastik in Literatur und Film. Eine Einführung für Schule und Hochschule. Berlin: Schmidt.
- Damasio, Alain. 2019. Les furtifs. Paris: La Volte.
- Nielen, Holger. 2020. Philosophische Grundprobleme in der Science Fiction, vol. 1. Berlin: Logos Verlag Berlin.
David Klein (München)
Ästhetisch bei Teetisch, oder: Was ist Liebe und wo spricht man darüber?
Wer liebt, dichtet, und wer anfängt zu dichten, dem geschieht es bisweilen, dass er sich dabei verliebt. Die fiktionale Literatur ist der bevorzugte Ort, an dem sich über Liebe sprechen, ihre Semantik entwickeln, an dem sie sich hinterfragen lässt. Ohne das Thema der Liebe hätte es, so Walter Haug, Literatur im modernen Sinne, als "freies Durchspielen bloß denkbarer Möglichkeiten, […] als Experiment mit der Wahrheit" (Haug 995, 74) nicht gegeben. Im Spätmittelalter wird die Liebe bevorzugtes Thema jener wirklichkeitsmodellierender Fiktionalität. In ihr lässt sich der Verlust des zuvor gültigen Analogiemodells (die Einheit von Ding- und Ideenwelt) verarbeiten. Zugleich werden Möglichkeiten seiner Wiederinkraftsetzung durch sie erfahrbar – ein zentrales Faszinosum von Literatur und jedweder ästhetischen Erfahrung: das Schließen einer Kluft zwischen Ausdruck und Bedeutung. Vor diesem Hintergrund soll die Erzählung Le bonheur von Guy de Maupassant besprochen werden: Sie eignet sich nicht nur in formaler Hinsicht für den Literaturunterricht, sondern auch mit Blick auf die Bedeutung ästhetischer Erfahrung sowie die Vermittlung von Fiktionalitätskompetenz: Der Text durchspielt zahlreiche narrative Möglichkeiten, schichtet historische Semantiken der Liebe. Er macht sie zu einem diskursiven, paradoxerweise zugleich materiellen Gegenstand, der sich weder verba noch res zuschlagen lässt – und sich in der Pendelbewegung als ein Drittes zwischen diesen beiden Seiten fortschreibt.
- Haug, Walter. 1985.Literaturtheorie im deutschen Mittelalter von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Ina Kühne (Siegen)
Französische ökologische Jugendliteratur als Ausgangspunkt ökologisch-ästhetischer Bildung im Französischunterricht: Le dernier ours von Charlotte Bousquet
Die globale Umweltkrise gehört zu den gesellschaftspolitischen Herausforderungen par excellence unserer Gegenwart. Besonders für Jugendliche haben die Themenbereiche 'Umwelt und Natur' eine besondere Relevanz (vgl. Grimm/Wanning 2016, 11), denn heutige Jugendliche sind die Betroffenen zukünftiger ökologischer Entwicklungen und auch diejenigen, die Einfluss auf diese Entwicklungen nehmen können. Die u.a. von der Kultusministerkonferenz empfohlene Umweltbildung an Schulen sollte sich jedoch nicht auf die Vermittlung naturwissenschaftlichen Wissens beschränken, sondern auch den kulturellen, ästhetischen und emotionalen Dimensionen des Themas Beachtung schenken. Eine Bildung, die Wertvorstellungen, Urteilsvermögen und Gestaltungskompetenz hinsichtlich der Beziehung des Menschen zur Umwelt zum Ziel hat, muss demnach auch eine ökologisch-ästhetische Bildung beinhalten. Diese kann ausgehend von literarischen Texten einen entscheidenden Beitrag zur Vermittlung umweltethischer Werte leisten, ist es doch gerade die Literatur, die zum "Experimentierfeld möglicher Kulturentwürfe" (Finke 2005, 272) wird und antizipatorisches Lernen ermöglicht. Ökologische Fragen werden in der aktuellen Jugendliteratur vermehrt in futuristischen Genres aufgegriffen, so auch in dem dystopischen Ökothriller Le dernier ours (2012) von Charlotte Bousquet. Der Vortrag wird das Werk zunächst auf der Grundlage der Ökokritik und der Literary and Cultural Animal Studies erschließen, um dann in einer weiterführenden didaktischen Arbeit v.a. die Themenbereiche Klimawandel, Mensch-Tier-Beziehungen und Gentechnik zu fokussieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Outdoordidaktik (Wermke 2004), die fiktionale Räume der Literatur mit Räumen der realen Lebenswelt in Verbindung bringt.
- Finke, Peter. 2005. Die Ökologie des Wissens. Exkursionen in eine gefährliche Landschaft. Freiburg: Alber.
- Grimm, Sieglinde/Wanning, Berbeli. 2016. "Einleitung". In: Sieglinde Grimm/Berbeli Wanning (eds.). Kulturökologie und Literaturdidaktik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 9–26.
- Wermke, Jutta. 2004. "Outdoordidaktik. Kulturelle Vermittlung in der Deutschlehrerausbildung". Deutschunterricht 1, 44–50.
Ulrike C. Lange (Bochum)
En avant la littérature – ein diskursiv-performativer Französischunterricht als Raum für ästhetische Erfahrungen
Aus der Perspektive der Schulpraxis, der Lehrkräfteaus- und -fortbildung versteht sich der Beitrag als Plädoyer für einen "diskursiv-performativen Französischunterricht mit literarischen Texten" (Lange 2022). Zur "Aufwertung ästhetischer Momente" nach Ißler (2022) gilt es für eine nachhaltige Lernerfahrung, die Lernenden rezeptiv und produktiv möglichst oft in Kontakt mit literarischen Texten im Sinne des weiten Textbegriffs zu bringen (vgl. Steinbrügge 2015, 10). Ziel ist ein Unterricht, der die Lernenden als lesende Subjekte ernst nimmt und ihnen Gelegenheit gibt, sich miteinander (ohne den Umweg über die Lehrkraft) über literarische Texte diskursiv auszutauschen, mit Literatur performativ zu handeln und teilzuhaben an Literaturpraxis im öffentlichen Raum. An erprobten Beispielen wird an literarischen Texten aufgezeigt, wie die ästhetische Erfahrung im Französischunterricht einen wichtigen Raum bekommt, welche Rolle dabei die intertextuelle Dimension spielen kann (z.B. Éliette Abécassis: Instagrammable 2021) und welche Settings und Aufgabenformate sich zur Kompetenzförderung eignen. Mit der Lektüreauswahl wird auch die Frage der Kanonisierung durch curriculare Vorgaben (z.B. Molière: Tartuffe), Wettbewerbe (z.B. Wilfried N'Sondé: Aigre-doux 2019) und andere Faktoren gestreift.
- Ißler, Roland Alexander. 2022. "Les merveilleux nuages ... Plädoyer für die Aufwertung ästhetischer Momente im Französischunterricht". französisch heute 53/2, 5–9.
- Lange, Ulrike C. 2022. "Diskursiv-performativer Französischunterricht mit literarischen Texten". französisch heute 53/2, 10–18.
- Steinbrügge, Lieselotte. 2015. "Das didaktische Potenzial von literarischen Texten im Fremdsprachenunterricht". französisch heute 46/3, 5–10.
Elisabeth Leuthardt (München)
Podiumsdiskussion: Wie kommt Literatur in die Schule – und wie kann sie dort Literatur bleiben?
Es ist fast vierzig Jahre her, dass Weinreich in seinem Aufsatz Von der Langeweile des Sprachunterrichts eine "Literarisierung" (Weinreich 1981, 183) der Fremdsprachendidaktik forderte. Bis heute scheint diese aber zum größten Teil der Deutschdidaktik vorbehalten zu sein. In einigen Bundesländern finden literarische Texte in den Lehrplänen für romanische Sprachen nicht einmal Erwähnung (vgl. Hertrampf 2018, 45f.). In anderen spielen literarische Gesamtschriften für die Vorbereitung auf das Abitur eine zentrale Rolle: sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Romane. Doch wie werden Texte zu Schullektüren? Warum entfalten manche eher außerhalb des Klassenzimmers ihren kulturellen Einfluss, während andere sich im Schulkontext erschöpfen, ohne merklich in die Gesellschaft zu wirken oder von der Literaturwissenschaft beachtet zu werden? Welche Rolle spielen Kanonisierungsprozesse durch Lehrpläne, Verlagsprogramme und soziokulturelle Rückwirkungen dabei? Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungswesen und der Verlagsbranche diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und diskutieren. Zudem sollen Aufgabenformate von Schulbuchausgaben vor dem Hintergrund ihres Potenzials für literarästhetische Erfahrungen im Fremdsprachenunterricht in den Blick genommen werden. Dabei wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, wie Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Schulpraxis und Verlage in diesem Zusammenhang zukünftig enger zusammenarbeiten könnten.
- Weinrich, Harald. 1981. "Von der Langeweile des Sprachunterrichts". Zeitschrift für Pädagogik 27, 169–185.
- Hertrampf, Marina Ortrud M. 2018. "(K)Eine Zukunft für den fremdsprachlichen Literaturunterricht an Schulen?! Perspektiven und Ansätze". HeLix. Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft 11, 41–61.
Isabel Mand (Heidelberg)
Sprache spürbar machen – ästhetische Erfahrungen im französischen Literaturunterricht am Beispiel von Andréas Beckers Gueules
Die Kompetenz- und Output-Orientierung in deutschen Bildungsplänen hat dazu geführt, dass literarische Texte im Fremdsprachenunterricht lediglich als Mittel zum Zweck betrachtet und nicht als künstlerische Werke wertgeschätzt werden – und das, obwohl die Forschung wiederholt die positiven Auswirkungen solcher zweckfreien ästhetischen Erfahrungen auf die Lernmotivation betont(vgl. Surkamp 2012; Hertrampf 2018; Ißler 2023): Kreativität, Freude und Genuss sollten demnach regelmäßig "als tiefgreifende Bildungserfahrungen" (Ißler 2023, 272) durch die rein sinnliche Wahrnehmung (sprachlicher) Kunst ermöglicht werden. Im Falle eines Textes kann dies durch das "subjektiv-affektive Erfahren, Erleben und Erkennen literarischer und ästhetischer Verfahren" (Hertrampf 2018, 59) angestrebt werden. Ein Werk, das sich für ein solches Anliegen besonders zu eignen scheint, ist der Récit Gueules von Andréas Becker, weil er die gueules cassées des Ersten Weltkriegs thematisiert und dabei die körperliche Verwundung der Soldaten durch einen kreativen Umgang mit Sprache zum ästhetischen Prinzip des Textes erhebt. Ziel dieses Beitrags ist es, ausgehend vom aktuellen Forschungsdiskurs Überlegungen zum Kultivieren eines affektiv-sinnlichen Zugangs zu Literatur im Französischunterricht anzustellen und zu diskutieren, inwiefern ästhetische Erfahrungen durch das Spürbarmachen von Sprache ermöglicht werden können. Diese theoretische Reflektion soll an Beckers Gueules beispielhaft illustriert werden.
- Hertrampf, Marina Ortrud M. 2018. "(K)Eine Zukunft für den fremdsprachlichen Literaturunterricht an Schulen?! Perspektiven und Ansätze". HeLix. Dossiers zur romanischen Literaturwissenschaft 11, 41–61.
- Ißler, Roland. 2023. "Handlungsbedarf! Zur Bedeutung der ästhetischen Bildung für den Fremdsprachenunterricht am Beispiel des Fachs Französisch". In: Harald W. Kuypers (ed.). Pädagogisch Handeln. Festschrift für Prof. Dr. Volker Ladenthin. Bonn: Schirrmacher, 263–286.
- Surkamp, Carola. 2012. "Literarische Texte im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht". In: Wolfgang Hallet/Ulrich Krämer (eds.). Kompetenzaufgaben im Englischunterricht. Grundlagen und Unterrichtsbeispiele. Seelze: Kallmeyer, 77–90.
Christoph Oliver Mayer (Berlin)
Im Zeichen der Vielfalt: Édouard Louis im Abitur
Niedersachsen hat für das Französisch-Abitur 2024 die Lektüre von Qui a tué mon père (2018) des französischen Hontologen Édouard Louis für verbindlich erklärt. Unter den bis dato fünf autobiographischen Jugendromanen bzw. auto-fictions des französischen Shootingstars der Literaturszene mag der ausgewählte der sprachlich einfachste sein, zeichnet sich aber genauso aus durch seine erzähltechnische Raffinesse, sodass neben der intersektionalen Thematik, welche zuvorderst die Diskriminierungsbestände Klassismus, Homophobie und Altersdiskriminierung aufgreift, auch ein Ansatzpunkt für eine ästhetische Auseinandersetzung mit dem Text gegeben ist bzw. wäre. Der Beitrag möchte nun aufzeigen, dass die Wahl dieses Textes einerseits sich der Wahl der Thematik "Normalität?" verdankt, andererseits aber auch den Sachverhalt aufgreifen, dass Édouard Louis neben Autoren wie Camus, Le Clézio und Petitmangin gestellt wird, um über die Kanonizität des Textes nachzudenken. Wird der Text nicht dadurch vereinfacht und seiner intersektionalen Bandbreite beraubt, wenn er in das Thema der Identität und Homosexualität – an die Seite von Sébastien Lifshitz – eingereiht wird, während er doch mit dem Vater des Autors die heteronormative Matrix der französischen Klassengesellschaft ins Visier nimmt? Wird ihm seine ästhetische Qualität, die insbesondere in der raffinierten Kombination unterschiedlicher Erzählstimmen besteht, genommen, wenn er 'nur' für das Transkulturelle Lernen herangezogen wird? Und: ist der Text überhaupt erschließbar ohne die Kenntnis der beiden vorausgehenden und der beiden nachfolgenden Romane von Édouard Louis?
Thomas Petraschka (Saarbrücken)
Ästhetische Erfahrung und ihre Vermittlung. Ein Problemaufriss
Ziel des Vortrags ist, den allgemeinen theoretischen Rahmen für die folgenden, stärker praxisbezogenen Beiträge der Sektion abzustecken. Zu diesem Zweck werde ich einige sehr grundlegende Fragen stellen und die in der philosophischen Ästhetik und literaturwissenschaftlichen Interpretationstheorie aktuell geläufigsten Antworten darauf skizzieren. Solche Fragen sind z.B.: Was ist überhaupt "ästhetische Erfahrung"? Wie unterscheidet sie sich von anderen Arten von Erfahrung? Was sind Rolle und Stellenwert ästhetischer Erfahrung in der Literaturinterpretation? Sind hermeneutische Textinterpretation und auf ästhetische Wertschätzung abzielende Textinterpretation einander ausschließende theoretische Konzepte? Im Weiteren möchte ich außerdem versuchen, diese allgemeinen Überlegungen dann in den Kontext literaturdidaktischer Überlegungen zu rücken, woraus sich eine weitere Reihe von Fragen ergibt: Kann man ästhetische Erfahrung im schulischen Literaturunterricht vermitteln? Sollte man? Und wenn ja: Sollte man dabei darauf abzielen, Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, ästhetische Eigenschaften eines Text zu erkennen, oder darauf, eine ästhetische Erfahrung direkt erlebbar zu machen? Ein Überblick über die an diese Fragen geknüpften Debatten kann helfen, praxisnahe literaturdidaktische Konzepte auf potentielle theoretische Komplikationen und Fallstricke aufmerksam zu machen und sie so auf ein solides wissenschaftstheoretisches Fundament zu stellen.
Simon Prahl (Frankfurt am Main)
Arthur Rimbaud in der Literaturdidaktik
Susan Sontag beschreibt in ihrem Essay Against Interpretation die Abkehr rein struktureller Interpretationen und plädiert für eine Hinwendung zum Kunstwerk an sich; somit l'art pour art: "The earliest experience of art must have been that it was incantatory, magical; art was an instrument of ritual" (Sontag 2009, 3). Sontag argumentiert deutlich gegen eine Interpretation, zu welcher hingearbeitet wird und verschiebt das Kunstwerk an sich in den Mittelpunkt. Das von Susan Sontag formulierte Maxim einer rein künstlerischen Anerkennung von Kunst kann gewinnbringend im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden, um Sprache als ästhetisches Zentrum zu markieren und damit affektiv weiterzuarbeiten. Der Vortrag zielt darauf ab, Voyelles von Arthur Rimbaud hinsichtlich seines Einsatzes im literarästhetischen Fremdsprachenunterricht zu präsentieren und das innerhalb des Textes verwendete Mittel der Synästhesie als zentralen Konzeptentwurf für eine Didaktisierung zu illustrieren. Plädiert wird keinesfalls für eine Abkehr von strukturellen Literaturanalysen und Interpretationen von Texten, sondern für eine ästhetische Sinnesverschiebung zu-gunsten einer Auseinandersetzung emotionaler Erstwirkungen literarischer Texte. Arthur Rimbaud als einer der bedeutendsten französischen Literaten der Frühmoderne kann somit auch abseits der Literaturwissenschaft als ästhetische Schatzkammer sprachlicher Wirkungsmechanismen dienen und verdient seinen Platz im literarästhetischen Fremdsprachenunterricht der Gegenwart.
- Sontag, Susan. 2009. Against Interpretation and Other Essays.London: Penguin.
Daniel Reimann (Berlin)
Vom altsprachlichen Unterricht lernen? Anregungen für eine Erweiterung des literaturmethodischen Repertoires und für eine Rückbesinnung auf "klassische" Texte im Französischunterricht
Angesichts zunehmender Klagen über abnehmende Sprachkompetenz in der Oberstufe, die eine Tendenz zur Reduktion literarischer Inhalte im Oberstufenunterricht verstärken, stellt sich überspitzt formuliert die Frage, ob sich der Französischunterricht nicht allmählich in einer dem altsprachlichen Unterricht vergleichbaren Situation befindet, zumindest was die Lektüre literarischer Originaltexte betrifft. Vor dem Hintergrund einer lange wirksamen Distanzierung der romanistischen Fachdidaktik von der altsprachlichen Didaktik – die überwiegend ein akademisches Phänomen ist, während in den Schulen die Fachschaften konstruktiv kooperieren – soll die Frage aufgeworfen werden, inwieweit der neusprachliche Unterricht bezogen auf den Umgang mit literarischen Texte im 21. Jahrhundert vom altsprachlichen Unterricht lernen kann. Zur Beantwortung dieser Frage sollen relevante Ansätze aus der altsprachlichen Literaturdidaktik vorgestellt und auf den Französischunterricht übertragen werden. Vor diesem Hintergrund eröffnet sich in einem zweiten Schritt die Perspektive, auch kanonische Texte der Literaturtradition wieder für den Französischunterricht zu diskutieren.