Bei der Sirenenprobe wird das Signal „Alarm zur Verbreitung von Durchsagen“ ausgelöst. Der auf- und abschwellende Heulton dauert eine Minute und soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit dazu veranlassen, die Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Sie müssen nicht tätig werden, wenn Sie den Alarm hören. Dieser dient morgen tatsächlich nur zur Probe.
Bitte beachten Sie: Bei einigen Menschen (möglicherweise bei älteren Menschen, Geflüchteten aus Kriegsgebieten oder bei Kindern) können laute Warnsignale Angst oder auch belastende Erinnerungen auslösen. Wir empfehlen Ihnen, möglicherweise betroffene Menschen in Ihrem Umfeld auf die Situation vorzubereiten und sie während des Alarms möglichst nicht alleine zu lassen.