NEU: Rechtsinformatik (LL.M.) an der Universität Passau
|
Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierter,
wir stellen dir heute im Newsletter einen spannenden neuen Masterstudiengang an der Universität Passau vor, der zum Sommersemester startet.
Außerdem erfährst du, warum Passau eine gute Wahl für einen Studienort ist und sich ein Lehramtsstudium in den nächsten Jahren ganz besonders lohnt.
Viele Grüße aus Passau
Christine Goodner Leiterin der Studierendenkommunikation
|
NEU: Master of Laws Rechtsinformatik
|
Ab April 2023 können Jura-Absolvent*innen im LL.M. Rechtsinformatik an der Universität Passau in nur einem Jahr auf dem Arbeitsmarkt hochgefragte Digitalisierungskompetenzen erwerben. Der gebührenfreie Studiengang setzt weder Berufserfahrung noch Technikkenntnisse oder den Besuch besonderer Schwerpunktbereiche voraus. Informiere dich jetzt online über das neue Studienangebot!
Du interessierst dich für sowohl für rechtliche als auch für technische Herausforderungen, hast aber noch keinen Juraabschluss in der Tasche? Dann entdecke unseren Bachelor of Laws Legal Tech, der auch parallel zum Jurastudium an der Universität Passau studiert werden kann.
|
Dinge, die Passau als Studienort besonders machen
|
Universität Passau international
Das renommierte Sprachenzentrum der Universität Passau bietet aktuell 13 Sprachen an: Du kannst während deines Studiums Sprachkurse in Chinesisch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thai, Tschechisch oder Türkisch belegen, in den meisten Sprachen bis zum Niveau C2, also quasi Muttersprach-Niveau.
Besonders in Passau ist außerdem die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA), bei der du dich in der Fremdsprache auf die Schwerpunkte Informatik, Jura, Kulturwissenschaft, Lehramt und Wirtschaftswissenschaften spezialisieren kannst.
Du möchtest die Sprachen auch anwenden und vertiefen? Durch einen Auslandsaufenthalt kannst du deinen Horizont erweitern: Verbringe einige Monate, ein Semester oder ein ganzes Jahr für ein Auslandsstudium oder studienrelevantes Praktikum in einem Land deiner Wahl! Die Universität Passau pflegt Partnerschaften mit mehr als 250 Universitäten weltweit. Wenn du dich entscheidest, im Ausland zu studieren, zahlst du an unseren Partneruniversitäten keine Studiengebühren, kannst dir viel Bürokratie sparen und von der Erfahrung anderer Studierender profitieren, die vor dir dort waren.
Stöbere jetzt in unserer Datenbank der Partneruniversitäten!
|
Passau: „klein, aber oho“
Da wohnen, wo andere Urlaub machen? In Passau geht genau das!
Passau wird auch als „Bayrisches Venedig“ bezeichnet. Die engen, verwinkelten Gassen und bunten Häuserfassaden strahlen italienischen Charme aus und laden zum Flanieren ein. Die Passauer Altstadt (die tatsächlich von italienischen Baumeistern im 17. Jahrhundert geschaffen wurde) liegt zwischen Inn und Donau und endet an der Ortspitze, wo drei Flüsse (Inn, Ilz und Donau) zusammenfließen.
Schon manch eine*r unserer Studierenden und Forschenden hat gleich beim ersten Besuch das Herz an unsere wunderschöne Stadt verloren. Die historischen Altstadtgassen, das Urlaubsgefühl an der Innpromenade, das mediterrane Flair und die vielen einladenden Cafés und Grünflächen machen es Zugezogenen leicht, sich schnell in Passau zu Hause zu fühlen.
Weitere Einblicke.
|
Hochschulgruppen und Sportangebot
Neben dem Studieren dürfen Freizeitmöglichkeiten natürlich nicht fehlen.
An der Universität Passau bieten über 100 studentische Hochschulgruppen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren. Von Musik über Politik und Sprachen bis hin zu kreativem Schreiben – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Schau doch mal hier vorbei.
Die Universität bietet außerdem jedes Semester ein großes Sportprogramm mit vielen verschiedenen Sportkursen an, die von Akrobatik bis Zumba reichen. Das Kursangebot findest du hier.
|
Unterstützung für Unternehmensgründung
Du hast eine innovative Idee und willst ein Unternehmen gründen? Nutze unser vielfältiges Unterstützungs-und Beratungsangebot, das dich von der Idee bis hin zur Gründung begleitet, und profitiere darüber hinaus von einem überregionalen Gründungsnetzwerk. Unterschiedliche Formate, wie beispielsweise der 5-Euro-Business-Wettbewerb oder das Accelerator-Programm bereiten dich schon während des Studiums auf das Gründen vor.
|
Zukunft prägen. Lehrer*in werden!
|
Neue Lehrkräfte werden besonders in den nächsten zehn Jahren in allen Schulformen dringend gebraucht. Das kann schon jetzt aufgrund aktueller Geburten- und Zuzugszahlen berechnet werden. Wenn du also im Jahr 2022 mit einem Lehramtsstudium in Bayern beginnst, sind deine Berufsaussichten sehr gut! Weitere Infos findest du auch unter www.zukunftprägen.bayern/.
An der Universität Passau bieten wir dir innovative Lehr-Lernformate an, sodass ein starker Theorie-Praxis-Bezug gewährleistet ist. In den didaktischen Laboren und dem „Klassenzimmer der Zukunft“, die mit modernster Technik ausgestattet sind, können neue Lehr- und Lernkonzepte erprobt werden. Außerdem werden didaktische, fachwissenschaftliche und schulpraktische Studieninhalte unter dem Einsatz digitaler Medien miteinander verknüpft.
Profitiere zudem von dem Angebot des Zukunft: Karriere und Kompetenzen, bei dem kostenlose Seminare speziell für Lehramtsstudierende angeboten werden, die dich auf den Berufsalltag vorbereiten.
Alle Informationen zum Lehramtsstudium findest du auf unserer Webseite!
|
Damit du keine wichtigen Ereignisse und Fristen mehr verpasst, folge uns gerne auf Social Media.
|
V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau Tel.:0851/509-0 Fax:0851/509-1005 Kontakt für Rückfragen: kommunikation@uni-passau.de
|
|