Jetzt fürs Wintersemester an der Uni Passau einschreiben!

Liebe Studieninteressentin, lieber Studieninteressent,

wo auch immer Dich diese Mail gerade erreicht, ob im Urlaub am Strand, beim Sightseeing, in der Natur oder gemütlich zu Hause auf der Couch – wir hoffen, Du verbringst einen tollen Sommer!

Auf dem Campus in Passau ist es durch die vorlesungsfreie Zeit ruhig geworden. Das hindert uns aber nicht daran, uns auf das kommende Wintersemester zu freuen und schon fleißig Vorbereitungen zu treffen. Weißt Du schon, wo und was Du im kommenden Herbst studieren wirst? Wenn nicht, keine Sorge. Du kannst Dich an der Uni Passau noch bis zum 30. September für alle unsere grundständigen Studiengänge direkt online einschreiben.

Falls Dein Schulabschluss noch ein bisschen in der Ferne liegt, Du Dir aber trotzdem schon mal Deine Möglichkeiten an der Uni Passau ansehen möchtest, dann haben wir im Herbst mehrere interessante Schnuppertage für Dich vorbereitet. Außerdem erklären wir Dir in diesem Newsletter, was man als neuer Studi in der Orientierungswoche vor Studienstart so alles erwarten kann und stellen Dir einige internationale Aspekte der Universität Passau vor.

Genieß weiterhin den Sommer und viel Spaß beim Lesen des Newsletters!

Sonnige Grüße aus Passau

Lucia Haas
Social Media & Studierendenkommunikation

Einschreibung für das Wintersemester

Gruppe Studierender an einem Tisch

Du möchtest im Wintersemester an der Uni Passau studieren? Bis zum 30. September kannst Du Dich für unsere grundständigen Studiengänge ​​​​​online einschreiben.* Das Beste daran – solange Du deine Unterlagen fristgerecht einreichst, ist Dir Dein Studienplatz sicher – unabhängig von Deiner Abschlussnote!

Du interessierst Dich für Medien? Wie wäre es dann mit einem unserer Studiengänge „Medien und Kommunikation“ oder „Sprach- und Textwissenschaften“? Du kannst Dir vorstellen, im juristischen Bereich zu arbeiten? Dann schreibe Dich bei uns für „Rechtswissenschaften“ (Jura) ein. Für breite Karrieremöglichkeiten in Unternehmen haben wir zum Beispiel die Bachelorstudiengänge „Business Administration and Economics“ oder „Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies“ im Angebot. Wenn Du später mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten möchtest, dann schließ Dich doch unseren Lehramtsstudierenden an. Egal welche Interessen Du hast – an der Uni Passau findest Du bestimmt die passende Studienrichtung! Alle unsere grundständigen Studiengänge (Bachelor und Staatsexamen) kannst Du Dir auf unserer Webseite genauer ansehen.

*Achtung: Eine kürzere Frist galt für den Bachelor Journalistik und Strategische Kommunikation, diese ist bereits beendet. Auch für internationale Bewerbende galt eine kürzere Frist, die bereits vorüber ist.

Bei allen Fragen zur Einschreibung hilft Dir das Studierendensekretariat (studierendensekretariat@uni-passau.de) gerne weiter!

Schnuppertage Jura, Wirtschaft und für österreichische Studieninteressierte

Studierende im Seminarraum

Wie geht eigentlich Studieren?
An der Universität Passau können alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Rahmen eines kostenlosen Schnupperstudiums ausprobieren, was es heißt zu studieren: an regulären Vorlesungen teilnehmen, den Campus bei einem Rundgang entdecken und mit Studierenden sprechen. Dadurch bekommst Du einen umfassenden Einblick in ein Studium an der Universität Passau.

In diesem Wintersemester bieten wir speziell einen Schnuppertag für Jura-Interessierte und einen Schnuppertag für Wirtschafts-Interessierte an. Du lernst diese Studiengebiete in regulären Vorlesungen und in Vorträgen kennen, kannst Dich mit Studierenden aus diesen Bereichen unterhalten und wirst in einem Wirtschafts-Quiz herausgefordert. Eine Campusführung und ein Mensa-Besuch dürfen natürlich auch nicht fehlen!

Zusätzlich gibt es diesen Herbst einen Schnuppertag für österreichische Studieninteressierte. Neben den normalen Programmpunkten werden Dir hier alle Fragen beantwortet, die Du als Österreicherin oder Österreicher zu einem Studium in Deutschland haben könntest. Wie ist das mit dem Wohnen, dem Ummelden, mit der Matura in Deutschland oder den Berufschancen? Wir helfen Dir weiter und zeigen, warum Dir die Uni Passau ein tolles internationales Studium direkt an Österreichs Grenze bietet. Gleich anmelden!

Die Orientierungswoche (O-Woche)

Quietsche-Ente auf der Innwiese

Fun Fact: An der Universität Passau werden Studienanfängerinnen und Studienanfänger nicht Erstis sondern liebevoll „Quietschies“ genannt. Der Spitzname leitet sich davon ab, dass Erstsemester sich oft noch nicht auskennen und deshalb im falschen Hörsaal landen. Beim vorzeitigen Verlassen der Vorlesung quietscht dadurch oft der Sitz oder die Tür. Damit Du aber in der ersten Vorlesungswoche auf keinen Fall verwirrt bist, veranstalten die Fachschaften jeweils in der Woche davor eine Orientierungswoche.

Während dieser O-Woche werden Dir jede Menge Aktivitäten angeboten: Einführungsveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen, Stundenplanberatung, Workshops zur Uni-Plattform Stud.IP oder Campus- und Bibliotheksführungen. Bei Stadtrallyes, Kneipentouren, Cook ’n‘ Run, Pub Quiz, Bootsstadtrundfahrt und vielem mehr hast Du die Gelegenheit neue Freunde zu finden und gleich richtig in Passau anzukommen. Auch die Quietschietüten mit jede Menge Goodies dürfen natürlich nicht fehlen. Was da drin ist? Das findest Du bei Deiner eigenen O-Woche heraus. ????

Falls Du es schon nicht mehr erwarten kannst und Dich vorab über alle wichtigen Fakten informieren willst, bieten wir Dir das Webinar „Wissenswertes für Erstsemester“ am 24. September 2024 um 10 Uhr und am 02. Oktober 2024 um 11 Uhr an.

Außerdem findet am 19. September 2024 um 19 Uhr ein Digital-Info-Talk (Webinar) zum Studiengang statt – wir freuen uns auf Dich! Anmelden kannst Du Dich auf unserer Webseite.

Wusstest Du, wie international die Uni Passau ist?

Globus im Sonnenschein neben einem Stapel Bücher

An der Uni Passau wird Internationalität ganz großgeschrieben! Falls Du also ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum in Dein Studium einbauen möchtest, dann bist Du an der Uni Passau richtig. Wir bieten Dir mehr als 200 Partnerhochschulen weltweit, die Dir die Planung deines Auslandsaufenthalts um einiges erleichtern. Dieses Angebot gilt nicht nur für Studiengänge, deren Studienordnung einen Auslandsaufenthalt beinhalten, sondern für alle Studis an der Uni Passau. Um perfekt darauf vorbereitet zu sein, kannst Du an unserem Sprachenzentrum deine Sprachkenntnisse aufbessern. Wähle aus 13 Sprachen und jeweils 10 Niveaustufen aus – da ist für jeden was dabei! Unterrichtet wirst Du fast ausnahmslos von Muttersprachlern, die das Beste aus Dir herausholen.

Auch der interkulturelle Kontakt hat an der Uni Passau einen großen Stellenwert. So kannst Du Dich beispielsweise ehrenamtlich bei unserem „All You Can Do“ Programm engagieren und mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus aller Welt zusammenarbeiten oder als Buddy einem internationalen Studierenden in Passau zur Seite stehen. Viele weitere Informationen zum Thema „Internationales“ findest Du auch auf unserer Webseite.

Wusstest Du, dass an der Uni Passau auch 25 internationale Doppelabschuss-Programme angeboten werden? Dadurch kannst Du mit nur wenig Mehraufwand gleich zwei Abschlüsse erwerben kannst: einen der Universität Passau und einen der ausländischen Hochschule. Das eröffnet Dir hervorragende Perspektiven auf dem globalen Arbeitsmarkt!

V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau
Tel.: 0851/509-0
Fax: 0851/509-1005
Kontakt für Rückfragen: kommunikation@uni-passau.de