Das Programm zur Mobilität von deutschen Studierenden und Promovierenden (PROMOS) mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) als nationale Durchführungsstelle hat das Ziel, Studienaufenthalte im Ausland und praxisbezogene Auslandsaufenthalte von Studierenden zu fördern.
Ausführliche Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie in unseren aktuellen PROMOS-Richtlinien.
Es werden im Jahr 2025 drei Bewerbungstermine angeboten. Der erste Antrag sollte soweit realisierbar vor Praktikumsbeginn eingereicht werden. Erfolgt die Bewerbung während des Praktikums, muss dieses im Fall einer Erstbewerbung ab dem Bewerbungsstichtag noch mindestens 40 Kalendertage dauern. Eine Förderung ist hier erst ab dem Stichtag möglich.
Falls der erste Antrag nicht erfolgreich war, ist eine erneute Bewerbung möglich, sofern das Praktikum zu den jeweiligen Stichtagen noch nicht abgeschlossen ist.
Verspätet eingegangene oder nach dem Stichtag unvollständige Bewerbungen werden aus formalen Gründen abgelehnt.
Hinweis: Der Förderzeitraum des Praktikums (≠ Praktikumszeitraum) muss spätestens zum 28. Februar des auf die Antragstellung folgenden Jahres enden. Ansonsten kann die Antragstellung erst zum nächstfolgenden Bewerbungstermin (1. Februar) erfolgen.
Praktika, die in die Sonderschienen des DAAD fallen, können nicht mit einem PROMOS-Stipendium gefördert werden. Dies sind Praktika in:
Ebenso können Sie sich nicht für PROMOS bewerben, wenn Sie Ihren Praktikumsplatz über die Austauschorganisationen IAESTE, AIESEC, bvmd oder ZAD erhalten haben. Wenden Sie sich für einen Fahrtkostenzuschuss ggf. direkt an die Vermittlerorganisationen.
Nach dem Ende der Bewerbungsfrist erfolgt eine Reihung und somit Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber nach folgenden Kriterien (in Klammern jeweils Gewichtung des Kriteriums):
Fassen Sie alle Antragsunterlagen in einem PDF-Dokument zusammen und schicken es per E-Mail an auslandspraktikum@uni-passau.de. Innerhalb von einer Woche erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Nur vollständige Anträge, mit allen aufgeführten Unterlagen, können entgegengenommen werden.
Bitte nutzen Sie zum Ausfüllen der interaktiven pdf-Formulare den kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC.
Innerhalb eines Monats nach Ende des Praktikums müssen folgende Unterlagen per E-Mail an auslandspraktikum@uni-passau.de eingereicht werden:
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unseren FAQ zu den Stipendien für Auslandspraktika. Dort erhalten Sie auch weiterführende Informationen zur Förderung durch das PROMOS-Stipendium.
Flyer Fördermöglichkeiten Auslandspraktika (Stand: Juli 2023)
Individuelle Termine über Zoom oder persönlich, nach Vereinbarung per E-Mail oder Telefon.
Postanschrift:
Universität Passau
Ref. IV/2 Karriere und Kompetenzen
Stipendien für Auslandspraktika
Innstraße 41
D-94032 Passau
Besuchsadresse:
Ludwigstr. 8 (LU 8)
D-94032 Passau