Thema:
Wettbewerb „Tolle Typen
heute“- Powerpoint-Präsentation "Die Klasse 9ac sucht den tollsten Typen"
Materialbausteine:
M1:
Projektidee- Powerpoint-Präsentation "Die
Klasse 9ac sucht den tollsten Typen"
M2:
Beschreibung des Projekts
M3:
Didaktische Impulse
M1:
Projektidee-
Powerpoint-Präsentation "Die Klasse 9ac sucht
den tollsten Typen"
Die Klassen 9 a/ c des Ruperti-Gymnasiums in
Mühldorf am Inn erstellten zusammen mit ihrer Religionslehrerin Martina Auer
eine Powerpoint-Präsentation zum Thema „Die Klasse 9 ac sucht den tollsten
Typen“.
Diese Powerpoint-Präsentation überzeugt
durch eine multiperspektivische Erarbeitung der Fragestellung und eine
ästhetisch ansprechende Aufbereitung, die in die treffende Erkenntnis einmündet:
"Niemand
ist der tollste Typ, da jeder etwas Besonderes geleistet hat, egal ob reich oder
arm, berühmt oder unbekannt. Jeder kann ein toller Typ sein."
Die Schülerinnen und Schüler suchten zudem
passende Lieder, die während der Powerpoint-Präsentation ablaufen.
Titel der Lieder: Unheilig- Geboren um zu leben, Chad Kroeger- Hero, New Age-
The Conquest of Paradise.
M2:
Beschreibung des Projekts mit Bildern aus dem
Film
Die Schülerinnen und Schüler haben insgesamt
sechs „Tolle Typen“ herausgesucht:


1.
Barack Obama- Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika“
- Erste Folie: Bild von Barack
Hussein Obama
- Zweite Folie: Allgemeines
- Dritte Folie: Sein Lebenslauf
- Vierte Folie: Familie, Kindheit
und Jugend
- Fünfte Folie: Unternehmungen
(setzt sich für Frieden in Irak ein, Ziel: weltweite Abschaffung aller
Nuklearwaffen…)
- Sechste Folie: Wichtigste
Auszeichnungen und Ehrungen
- Siebte Folie: Wieso ist er ein
„Toller Typ“? Weil er sich so für andere einsetzt, weil er gerecht ist, weil
er nur das Beste für andere will…


2.
Dominik Brunner- Zivilcourage mit Todesfolge
- Erste Folie: Bild von Dominik
Brunner und seinen Lebensdaten
- Zweite Folie: Zivilcourage mit
Todesfolge! Und das nächste Mal? Augen zu, Ohren zu, Mund zu? Nur nix sehen,
nur nicht einmischen müssen? Doch wer will's wem verdenken, wenn
Zivilcourage plötzlich zur Frage auf Leben oder Tod wird?
- Dritte Folie: So könnte sich die
Tat am 12.9.2009 ereignet haben: Szene wird nachgespielt und in Form von
Fotos festgehalten.
- Vierte Folie: Dominik Brunner,
ein toller Typ! Er setzte sich für Hilflose ein. Er ist zu einem Symbol für
Zivilcourage worden.Er sah da hin, wo andere wegschauten!
- Fünfte Folie:
Geboren um zu leben! Grabstein von
Dominik Brunner.



3. Lady Gaga-
Sängerin
- Erste bis vierte Folie: diverse
Bilder und Zitate von Lady Gaga
- Fünfte Folie: „Es ist gut,
anders zu sein…“ Lady Gaga verkörpert regelrecht das „Andere“. Sie findet
es gut, anders zu sein.
- Sechste Folie: „Ich bin gerne
ein Vorbild…“. Lady Gaga (24) zeichnet sich als Vorbild aus. Sie
begeistert, sie schockiert, sie prägt die Musikgeschichte, sie ist stark,
sie ist einfach nur Gaga! Sie trägt den Titel des Vorbildes zurecht, denn
vielen Menschen ist sie ein großartiges. Ein Idol. Ein Vorbild, denn sie
scheut es nicht einmal, Politiker zu kritisieren. Nein, Sie bestreitet das,
was ihr und ihren Fans nicht passt und setzt sich für deren Rechte ein!


nach oben
4.
Müllabfuhr Mühldorf- Helden des Alltags
- Erste Folie: Bild von der
Mühlabfuhr Mühldorf
- Zweite Folie: Statistiken von
Abfallmengen 2008
- Dritte bis vierte Folie:
Interview Müllabfuhr mit Herrn Maier:
- Wollten Sie schon immer bei der
Müllabfuhr arbeiten wenn ja warum? Antwort: Eigentlich nicht, aber es
war zurzeit keine andere Stelle verfügbar.
- Ist das ein Gerücht, dass Sie so wenig
verdienen? Antwort: Nein, das stimmt überhaupt nicht, weil es nicht
viele gibt die diesen Job ausüben wollen.
- Werden sie öfters mal bei ihrer Arbeit
ausgelacht und warum? Antwort: Ja, des Öfteren lachen uns welche aus
wenn wir die Gelben Säcke in das Auto schmeißen. Einen Grund kenne ich aber
nicht.
- Was sind die größten Gerüchte über Ihre
Arbeit? Antwort: Dass alle bei der Müllabfuhr stinken, krank sind,
und „Opfer“ sind.
- Wie sieht Ihr normaler Arbeitsalltag
aus? Antwort: 5:30 Arbeitsbeginn (sammeln aller Männer zur Einteilung
wer wo zuständig ist), Arbeitsdauer ist unterschiedlich aber bis ca. 13:00
Uhr.
- Was war das außergewöhnlichste was
Sie im Müll gefunden haben? Antwort: Ich hab schon viele tolle Sachen
gesehen aber das Beste war eine Gitarre.
- Fünfte Folie: Warum Müllabfuhr-
Männer so „Tolle Typen“ sind?
- Sie haben einen Beruf, für den sich
viele zu schade sind, der aber extrem wichtig ist.
- Sie halten unsere Straßen sauber.
- Sie sind bei jedem Wetter unterwegs.
- Sie arbeiten schon, wenn die meisten
noch schlafen
- Sechste Folie: Was ohne Müllabfuhr
passieren würde?
- Verschmutzung unserer Häuser
- Ratten=> Krankheitsübertragung
- Gestank
- Müllabladung in der
Natur=>Verschmutzung


5.
Greenpeace- für Umwelt- und Naturschutz
- Erste Folie: Bild von der
Organisation „Greenpeace“
- Zweite Folie: Warum sind die Leute von
Greenpeace unsere Helden? (verschönert mit diversen Bildern) Gegen
Atomkraft, Umweltschutz, Friede, Klimaschutz
- Dritte Folie:
Gegen Atomkraft: Atomkraftexperte
bei Greenpeace- Mathias Edler
- Vierte Folie:
Für was setzt sich Mathias Edler
ein? Mathias Edler setzt sich vor allem gegen den deutschen Atommüll
Endlagerplatz Gorleben ein und übt harte Kritik an dem Gutachten des
Historikers Anselm Tiggemann zur Auswahl des Endlagerorts Gorleben aus,
welches er als „schleichend manipulativ“ und „einseitig beschönigend“
bezeichnet.
- Fünfte Folie:
Warum ist Mathias Edler unser Held?
Weil er sich gegen die Atompolitik einsetzt und Dinge ans Tageslicht bringt
, die möglichweiße nie aufgedeckt worden wären.
- Sechste Folie:
Umwelt- & Naturschutz- Bei Umweltschutz kann jeder ein „toller Typ“ werden,
z.B. durch weniger Co²-Ausstoß, Stromsparen, Solarenergie (keine Atomkraft
nutzen!) Tauchen sie nicht unter, helfen sie mit!





nach oben
6.
Feen der Mensa
- Erste Folie:
Die Feen der Mensa- Das Interview
- Zweite Folie:
Und das sind Sie! Unsere Heldinnen
des Alltags!
- Dritte Folie:
Sie sind für uns Heldinnen…
- … weil sie uns jeden Tag viele
verschiedene leckere Gerichte und Snacks zaubern und unseren Hunger stillen
- … weil sie jeden Tag aufs neue zu jedem
freundlich sind und immer ein Lächeln auf den Lippen haben
- … weil sie uns immer helfen
- … weil wir uns einen Schulalltag ohne
sie gar nicht mehr vorstellen können
- Vierte Folie: Fragen an die
Mensadamen (mit Bildern)
- Wie lange arbeiten Sie schon in der
Mensa? Antwort: „Wir 3 arbeiten seit 2 Jahren hier. Wir sind zu dritt
und ein eingespieltes Team J“
- Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit am
Besten? Antwort (alle): „Eigentlich gefällt uns alles, aber
hauptsächlich der Umgang mit den Schülern.“
- Was war Ihr schönstes Erlebnis bisher?
Antwort: "Am schönsten war es rauszufinden, wie wenig die Schüler das
Kopfrechnen beherrschen. Eine Schülerin konnte einmal nicht ausrechnen, wie
viele „Balla Balla“ sie für 30 Cent kaufen kann, wenn eins 5 Cent kostet.“
- Was gehört zu Ihren Aufgaben?
Antwort: „Wir belegen Brötchen, backen Semmeln und Brezen, machen
Schnitzel und Pizza, füllen die Automaten, bestellen das Essen bzw. die
Zutaten und machen verschiedene Mittagessen für die Schüler. Was eben in
einer Schulmensa so anfällt.“
- Gab es schon einmal Unfälle? Antwort:
„Wirklich Schlimme Unfälle gab es zum Glück nicht, aber eigentlich
schneidet sich jede von uns regelmäßig in den Finger J“
- Wann beginnt und endet Ihr Tag?
Antwort: „Wir fangen um 7 Uhr morgens an und hören so ca. um 14 Uhr
auf. Manchmal wird es auch später“
- Was machen Sie in den Ferien?
Antwort: „Wir haben in den Ferien genauso Urlaub wie die Schüler J Wir
unternehmen was mit unseren Kindern und erledigen Dinge, die sonst liegen
geblieben sind.
- Vermissen Sie die Schule dann?
Antwort: Anke und Silvia: „Sehr sogar, wir freuen uns sehr, wenn die
Schule wieder losgeht. Uns fehlen die Schüler auch sehr.“ Marion: „Ich
eigentlich nicht. Ich genieße meinen Urlaub immer sehr“
- Achte Folie:
Und
wer ist nun der tollste Typ???
Niemand ist der tollste Typ , da
jeder etwas besonderes geleistet hat, egal ob reich oder arm, berühmt oder
unbekannt. Jeder kann ein toller Typ sein!




nach oben
M3:
Didaktische Impulse
Entwerft eine Power-Point-Präsentation mit
euren eigenen Idolen, Helden und Vorbildern.
|